Werbung

Nachricht vom 08.01.2013    

Kapellengemeinde lud zum Krippennachmittag

Die Kapellengemeinde St. Aloisius in Beul hatte am vergangenen Samstag zum Krippennachmittag eingeladen. Unter dem Motto „Ich steh an deiner Krippe hier“ konnten die Gäste die im Dezember in Eigenarbeit entstandene Krippenlandschaft bewundern.

Im Dezember entstand in der Kapellengemeinde St. Aloisius in Heupelzen-Beul eine in Eigenarbeit gefertigte Krippenlandschaft. (Foto: pr)

Heupelzen-Beul. Unter dem Motto „Ich steh an deiner Krippe hier“ hatte die Kapellengemeinde St. Aloisius in Beul am vergangenen Samstag zum Krippennachmittag eingeladen.

In liebevoller Eigenarbeit war im Dezember während der Adventszeit eine schöne Krippenlandschaft entstanden. Die zahlreichen Besucher konnten jetzt das Kind in der Krippe bewundern, aber auch Maria und Josef, die Hirten als seine ersten Gäste und pünktlich zum Dreikönigstag die Weisen aus dem Morgenland.

Dazu lud die Gemeinde im Pfarrsaal die Besucher zu Kaffee und Waffeln ein. Gegen 15.45 Uhr fan-den sich alle zum traditionellen Krippensingen in der Kirche ein. Die Kirchenchöre Altenkirchen und Beul stimmten Krippen- und Wiegenlieder an, der MGV Beul-Heupelzen erfreute die Zuhörer mit seinen Liedern. Schwester Barbara Schulenberg sprach dazu verbindende meditative Texte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Kreis-Chorverband Altenkirchen stellt neues Logo vor

In diesem Jahr feiert der Kreis-Chorverband Altenkirchen einen runden Geburtstag, sein 90 jähriges Bestehen. ...

Wochen der Studienorientierung in Siegen

Unter dem Motto „Durchblick schaffen“ finden an der Universität Siegen auch 2013 vom 14. Januar bis 1. ...

Erste Jahreshälfte der Siegperle auf 28 Seiten

Die Siegperle-Vereinsmitglieder finden die neue, kostenlose Broschüre mit dem Programm von Januar bis ...

Förderverein Ökumenische Sozialstation hat neuen Vorstand

Der Förderverein der Ökumenischen Sozialstation hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung im Dezember ...

Neumitgliedertreffen der CDU in Mainz

Diethelm Noll aus Birkenbeul war im Dezember zu Gast beim Neumitgliedertreffen der CDU Rheinland-Pfalz ...

CDU-Kreisverband begrüßt Friedhelm Ost

Journalist und Politiker Friedhelm Ost ist beim im Rahmen „Dreikönigstreffen“, welches am Samstag, 12. ...

Werbung