Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

Wochen der Studienorientierung in Siegen

Unter dem Motto „Durchblick schaffen“ finden an der Universität Siegen auch 2013 vom 14. Januar bis 1. Februar wieder die Wochen der Studienorientierung statt. Das Angebot reicht von praktischen Tipps rund ums Studieren bis hin zu konkreter Beratung und der Vorstellung von Studiengängen.

Siegen. „Durchblick schaffen“, so lautet das Motto der Wochen der Studienorientierung, einer Initiative der NRW-Ministerien für Schule und Weiterbildung sowie für Innovation, Wissenschaft und Forschung. Die Wochen der Studienorientierung starten an der Universität Siegen am 14. Januar und enden am 1. Februar. Für die Organisation zeichnet die Zentrale Studienberatung in Zusammenarbeit mit Dozentinnen und Dozenten der Universität Siegen verantwortlich. Die Wochen der Studienorientierung richten sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, aber auch an Eltern und Lehrer. Sie sollen helfen, sich auf die schwierige Entscheidung der Studienwahl vorzubereiten. Dazu gibt es Infoveranstaltungen und Schnuppervorlesungen.

Anmeldungen werden unter der E-Mail-Adresse info.studienberatung@zv.uni-siegen.de oder unter der Telefonnummer (0271) 7403883 (14 bis 18 Uhr) entgegen genommen. Die Veranstaltungen fangen um 14 Uhr an und enden etwa um 18 Uhr. Veranstaltungsort ist in der Regel der Raum AE-A 101-103 im Artur-Woll-Haus am Weidenauer Eichenhang. Einige wenige Programmpunkte finden im Gebäude Hölderlinstraße oder am Campus Adolf-Reichwein-Straße statt.



Informationen gibt es rund ums Studieren sowie über die Universität Siegen und ihre Studienmöglichkeiten. Am 16. Januar beispielsweise lautet das Thema „Mit Fachhochschulreife in die Studiengänge des Departments Maschinenbau“. Am 17. Januar stellt die Philosophische Fakultät ihre Studiengänge vor. Am 18. Januar drehen sich die Themen rund ums Lehramtsstudium. Zum Abschluss gibt am 1. Februar das Department Elektrotechnik und Informatik einen Überblick über seine Studiengänge. Das ganze Programm ist über die Website der Studienberatung http://www.uni-siegen.de/zsb einsehbar.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auszubildende übernehmen Verantwortung: Neuer Schüler-Wohnbereich im Haus Mutter Teresa

Im Haus Mutter Teresa in Niederfischbach hat ein innovatives Ausbildungsprojekt begonnen, das Auszubildenden ...

Asphaltarbeiten zwischen Puderbach und Seifen: Halbseitige Sperrung auf der L 267

In der ersten Novemberhälfte 2025 wird die L 267 zwischen Puderbach und Seifen erneuert. Die Arbeiten ...

Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Weitere Artikel


Tolstois „Anna Karenina" in der Stadthalle

Die Theatergemeinde Betzdorf freut sich auf Weltliteratur auf der Bühne der Stadthalle. Tolstois Klassiker ...

SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein

Nach der geglückten Premiere 2012 kann auch im nächsten Jahr wieder ein Jugendlicher auf Einladung von ...

Neue Talent-2-Züge sind kein Ersatz für die bisherigen Doppelstockwagen

Erwin Rüddel fordert die Bahn zum Handeln auf der Siegstrecke auf

„Ich kann den Ärger und die Unmutsäußerungen ...

Kreis-Chorverband Altenkirchen stellt neues Logo vor

In diesem Jahr feiert der Kreis-Chorverband Altenkirchen einen runden Geburtstag, sein 90 jähriges Bestehen. ...

Förderverein Ökumenische Sozialstation hat neuen Vorstand

Der Förderverein der Ökumenischen Sozialstation hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung im Dezember ...

Neumitgliedertreffen der CDU in Mainz

Diethelm Noll aus Birkenbeul war im Dezember zu Gast beim Neumitgliedertreffen der CDU Rheinland-Pfalz ...

Werbung