Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

Bätzing-Lichtenthäler und Schminke für Mindestlohn

Der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn war zentrales Thema eines Gedankenaustauschs der heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und des IG Metall-Bevollmächtigten Claif Schminke.

Bleiben im Dialog: MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler (rechts) und Claif Schminke, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf.

Betzdorf. Zu einem „Antrittsbesuch“ war jetzt die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bei Claif Schminke, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Betzdorf, zu Gast. Beide tauschten sich über viele aktuelle Themen aus. Dabei stand vor allem die derzeitige Situation am heimischen Arbeitsmarkt im Fokus. „Wir müssen zunehmend zur Kenntnis nehmen, dass die Bedingungen für Arbeitnehmer schlechter werden. Das ist sicherlich nicht überall so, aber an manchen Stellen merken wird das“, so Schminke einleitend. Dabei zielte er vor allem auf die Lohnsituation der Erwerbstätigen ab. Daher sei die Gewerkschaft für die Einführung eines flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohns, der die Lohnspirale nach unten bremst.



Für Bätzing-Lichtenthäler ist der Mindestlohn ein Muss: „Mit dem Mindestlohn verbessern wir nicht nur derzeitige Lohnbedingungen für die Arbeitenden, sondern vermindern auch die Gefahr der Altersarmut. Aber der Mindestlohn allein reicht dafür nicht aus.“ Für die SPD-Politikerin ist wichtig, dass es auch zukünftig starke Gewerkschaften gibt, die an der Seite der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer stehen. Hier sieht der Metaller Schminke noch Ausbaubedarf: „Wir wollen in den kommenden Monaten verstärkt für uns werben und deutlich machen, wofür wir stehen.“ Bätzing-Lichtenthäler und Schminke wollen auch weiterhin im Dialog bleiben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Anliegen der Menschen machen nicht an Landesgrenze halt

SPD-Landtagsabgeordnete aus RLP und NRW tauschten sich über politische Themen aus

Zu einem politischen ...

SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein

Nach der geglückten Premiere 2012 kann auch im nächsten Jahr wieder ein Jugendlicher auf Einladung von ...

Neue Talent-2-Züge sind kein Ersatz für die bisherigen Doppelstockwagen

Erwin Rüddel fordert die Bahn zum Handeln auf der Siegstrecke auf

„Ich kann den Ärger und die Unmutsäußerungen ...

Tolstois „Anna Karenina" in der Stadthalle

Die Theatergemeinde Betzdorf freut sich auf Weltliteratur auf der Bühne der Stadthalle. Tolstois Klassiker ...

Erste Jahreshälfte der Siegperle auf 28 Seiten

Die Siegperle-Vereinsmitglieder finden die neue, kostenlose Broschüre mit dem Programm von Januar bis ...

Wochen der Studienorientierung in Siegen

Unter dem Motto „Durchblick schaffen“ finden an der Universität Siegen auch 2013 vom 14. Januar bis 1. ...

Werbung