Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

Neue Talent-2-Züge sind kein Ersatz für die bisherigen Doppelstockwagen

Erwin Rüddel fordert die Bahn zum Handeln auf der Siegstrecke auf

„Ich kann den Ärger und die Unmutsäußerungen von Reisenden, die aus dem Landkreis Altenkirchen fast täglich mit dem Zug auf der Siegstrecke zur Arbeit nach Köln oder Siegen fahren über die neuen Talent-2-Züge nachvollziehen. Denn wie mir betroffene Pendler schilderten, hat sich die Situation durch das Wegfallen der bisherigen Doppelstockwagen und deren Ersatz durch das neue Zugmaterial erheblich verschlechtert“, berichtet aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Foto: DB

Kreisgebiet. „Statt besser ist eigentlich alles viel schlechter geworden. Entgegen den RE 9-Doppelstockwagen, gibt es bei den Talent-2-Zügen nur eine Ebene, zudem sind Türen und Gänge schmaler und auch weniger Toiletten im Zug. Zeit die auf der Strecke herausgeholt wird, geht an den Bahnhöfen, durch längeres Ein- und Aussteigen wieder verloren“, kritisierte ein betroffener Pendler in einem persönlichen Gespräch gegenüber dem christdemokratischen Abgeordneten.

Rüddel hatte sich diesbezüglich bereits an Bahnchef Dr. Rüdiger Grube gewandt. Über die daraufhin dem Abgeordneten zugegangene Antwort der Deutschen Bahn AG ist Rüddel mehr als enttäuscht. „Das ist so nicht hinzunehmen und ich werde, an der Sache dranbleibend, unter anderem einen geharnischten Brief an die Bahn richten. Denn hier ist allein die Deutsche Bahn AG gefordert, endlich zu handeln“,
bekräftigt Erwin Rüddel.

--
PM Erwin Rüddel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

25 Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes wurden kürzlich durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes ...

In der Westerwald-Akademie starten die neuen Meisterkurse

In der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen starten in Kürze die neuen Vorbereitungskurse ...

Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

363 tolle Tore fielen in 121 guten und fairen Turnierspielen beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der ...

SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein

Nach der geglückten Premiere 2012 kann auch im nächsten Jahr wieder ein Jugendlicher auf Einladung von ...

Tolstois „Anna Karenina" in der Stadthalle

Die Theatergemeinde Betzdorf freut sich auf Weltliteratur auf der Bühne der Stadthalle. Tolstois Klassiker ...

Wochen der Studienorientierung in Siegen

Unter dem Motto „Durchblick schaffen“ finden an der Universität Siegen auch 2013 vom 14. Januar bis 1. ...

Werbung