Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

Neue Talent-2-Züge sind kein Ersatz für die bisherigen Doppelstockwagen

Erwin Rüddel fordert die Bahn zum Handeln auf der Siegstrecke auf

„Ich kann den Ärger und die Unmutsäußerungen von Reisenden, die aus dem Landkreis Altenkirchen fast täglich mit dem Zug auf der Siegstrecke zur Arbeit nach Köln oder Siegen fahren über die neuen Talent-2-Züge nachvollziehen. Denn wie mir betroffene Pendler schilderten, hat sich die Situation durch das Wegfallen der bisherigen Doppelstockwagen und deren Ersatz durch das neue Zugmaterial erheblich verschlechtert“, berichtet aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Foto: DB

Kreisgebiet. „Statt besser ist eigentlich alles viel schlechter geworden. Entgegen den RE 9-Doppelstockwagen, gibt es bei den Talent-2-Zügen nur eine Ebene, zudem sind Türen und Gänge schmaler und auch weniger Toiletten im Zug. Zeit die auf der Strecke herausgeholt wird, geht an den Bahnhöfen, durch längeres Ein- und Aussteigen wieder verloren“, kritisierte ein betroffener Pendler in einem persönlichen Gespräch gegenüber dem christdemokratischen Abgeordneten.

Rüddel hatte sich diesbezüglich bereits an Bahnchef Dr. Rüdiger Grube gewandt. Über die daraufhin dem Abgeordneten zugegangene Antwort der Deutschen Bahn AG ist Rüddel mehr als enttäuscht. „Das ist so nicht hinzunehmen und ich werde, an der Sache dranbleibend, unter anderem einen geharnischten Brief an die Bahn richten. Denn hier ist allein die Deutsche Bahn AG gefordert, endlich zu handeln“,
bekräftigt Erwin Rüddel.

--
PM Erwin Rüddel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

25 Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes wurden kürzlich durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes ...

In der Westerwald-Akademie starten die neuen Meisterkurse

In der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen starten in Kürze die neuen Vorbereitungskurse ...

Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

363 tolle Tore fielen in 121 guten und fairen Turnierspielen beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der ...

SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein

Nach der geglückten Premiere 2012 kann auch im nächsten Jahr wieder ein Jugendlicher auf Einladung von ...

Anliegen der Menschen machen nicht an Landesgrenze halt

SPD-Landtagsabgeordnete aus RLP und NRW tauschten sich über politische Themen aus

Zu einem politischen ...

Bätzing-Lichtenthäler und Schminke für Mindestlohn

Der flächendeckende gesetzliche Mindestlohn war zentrales Thema eines Gedankenaustauschs der heimischen ...

Werbung