Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

25 Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes wurden kürzlich durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber, dem Kreisgeschäftsführer Alfons Lang und dem Vorsitzenden des Betriebsrates, Christian Weiß, für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit im DRK-Heim in Wissen geehrt.

Der Vorsitzende des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber (3. Reihe, r.), der Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (letzte Reihe, 2. v. r.) und der Vorsitzende des Betriebsrates, Christian Weiß (r.), ehrten 25 DRK-Mitarbeiter für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit. (Foto: pr)

Wissen/Kreis Altenkirchen. Insgesamt 25 Beschäftigte wurden vor kurzem durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Michael Lieber (3. Reihe, r.), dem Kreisgeschäftsführer Alfons Lang (letzte Reihe, 2. v. r.) und dem Vorsitzenden des Betriebsrates, Christian Weiß (r.), für ihre langjährige Dienstzeit beim Deutschen Roten Kreuz geehrt.
Hieran schlossen sich der Leiter Rettungsdienst Mike Matuschewski, der Pflegedienstleiter Marcus Wengenroth und der Disponent der Behin-dertenbeförderung Thomas Vierschilling an.

Im DRK-Heim in Wissen trafen sich 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um in einer gemeinsamen Feierstunde ihre Ehrung entgegen zu nehmen. Die Palette der Jubilare war bunt gemischt. Gratuliert wurde Beschäftigten der Behindertenbeförderung, des Rettungsdienstes, der Verwaltung und dem PflegeService.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geehrt wurden für
10 Jahre:
in der Behindertenbeförderung:
Astrid Heidrich, Wolfgang und Elke Prietzel, Christel Hornickel, Brigitte Becker, Hans-Peter Schmidt, Christa Ritter (nicht auf dem Foto)
im Rettungsdienst:
Oliver Fischer, Michael Schüchen, Jens Dietershagen, Bernd Schmitz, Rainer Kohl, Jens Bähner und Thomas Grohe (beide nicht auf dem Foto)
im Pflegedienst:
Petra Siedler, Manuela Tholen
in der Verwaltung:
Petra Thiel

20 Jahre:
in der Behindertenbeförderung:
Doris Kohlhaas
im Rettungsdienst:
Dirk Rödder, Stephan Rosenthal
in der Verwaltung:
Anna-Therese Albers-Hensellek

25 Jahre:
in der Behindertenbeförderung:
Günther Birkenbeul
im Rettungsdienst:
Toni Leidig
in der Verwaltung:
Birgit Schreiner

30 Jahre:
in der Behindertenbeförderung:
Iris Denter



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


In der Westerwald-Akademie starten die neuen Meisterkurse

In der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen starten in Kürze die neuen Vorbereitungskurse ...

Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

363 tolle Tore fielen in 121 guten und fairen Turnierspielen beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der ...

Mit Realschulabschluss zur Polizei!

Info-Veranstaltung an der BBS Lahnstein

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung ...

Neue Talent-2-Züge sind kein Ersatz für die bisherigen Doppelstockwagen

Erwin Rüddel fordert die Bahn zum Handeln auf der Siegstrecke auf

„Ich kann den Ärger und die Unmutsäußerungen ...

SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein

Nach der geglückten Premiere 2012 kann auch im nächsten Jahr wieder ein Jugendlicher auf Einladung von ...

Tolstois „Anna Karenina" in der Stadthalle

Die Theatergemeinde Betzdorf freut sich auf Weltliteratur auf der Bühne der Stadthalle. Tolstois Klassiker ...

Werbung