Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2008    

Diese Weiber: Wachows Bart ist ab

An Altweiber müssen die Männer so einiges ertragen. Dem einen schneiden sie die Krawatte ab, dem anderen entreißen sie die Schlüsselgewalt, oder beides gleichzeitig. Wolfgang Wachow hatte es allerdings besonders "getroffen" - er ging in Flammersfeld seines Vollbartes verlustig.

der gestutzte wolfgang

Flammersfeld. Ein ganzes Jahr hatten die Burglahrer Möhnen auf diesen Tag, auf diesen Moment, warten müssen. Und sie hatten nichts dem Zufall überlassen. Bartschere, Kamm und Tuch hatten sie mitgebracht und die Obermöhne Ursula Hümmerich die Finger geschmeidig gehalten. Das "Opfer" musste nur noch mitspielen. Ein Jahr lang hatte WWA, Wolfgang Wachow sen., seinen Bart wachsen lassen und im Laufe der Zeit sich einige Titulierungen anhören müssen. Er hatte den Burglahrer Möhnen versprochen, dass sie die Möglichkeit bekommen, an Stelle der am Schwerdonnerstag üblichen Krawatte, seinen Bart als Trophäe mitnehmen zu dürfen...
Im Flammersfelder Rathaus war um kurz nach 11.11 Uhr die Schlüsselübergabe erfolgt, Orden und Bützchen ausgetauscht, da nahmen die Burglahrer ihren WWA an die Hand, führten ihn zum Stuhl und unter dem Jubel der Burglahrer, Flammersfelder und der Rathausmöhnen begann die Rasur. Zehn Minuten später war die große Schau vorbei, Wachow zum "normal aussehenden" Bartträger "zurückgestutzt" und das Barthaar in Möhnenhand als Donnerstagbeute.
xxx
Obermöhne Ursula Hümmerich konzentriert in Aktion. Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


Stimmung auch bei der Lebenshilfe

Für Stimmung bei der Lebenshilfe in Flammersfeld sorgte in diesem Jahr der "Schunkel Pitter" und auch ...

Volle Hütte bei der Mallorca-Party

Große Mallorca-Party in der Altenkirchener Stadthalle. Auch Prinz Dirk II. nebst Adjutanten und auch ...

Taxifahrer wurde überfallen

Am frühen Moegen des Freitag, 1. Februar, ist es in Altenkirchen zu einem versuchten Raubüberfall auf ...

Celloschüler übten in Bad Marienberg

Ein Wochenende mit viel Musik und ebensoviel Spaß - Cello-Schüler der Kreismusikschule haben schöne und ...

Geigenunterricht hat begonnen

Die Geigenpädagogin Verena Schmidt-Wittmann ist das neue Gesicht der Kreismusikschule Altenkirchen. Seit ...

"Siegperle" ins 16. Jahrhundert

Mit einer Wanderung und einer Schlossbesichtigung begeben sich die Wanderfreunde "Siegperle" Kirchen ...

Werbung