Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

In der Westerwald-Akademie starten die neuen Meisterkurse

In der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen starten in Kürze die neuen Vorbereitungskurse für die Teile III und IV der Meisterprüfung. Handwerker, die den Meisterbrief erwerben möchten, können sich jetzt noch zu den gewerke-übergreifenden Lehrgängen anmelden, die Unterrichtsinhalte wie Betriebswirtschaft, Recht (Teil III) sowie Berufs- und Arbeitspädagogik (Teil IV) vermitteln.

Koblenz/Wissen. Der Unterricht kann berufsbegleitend oder in Vollzeit-Form besucht werden. Der nächste Teilzeit-Kurs für die Teile III und IV beginnt in Wissen am 5. Februar und dauert circa neun Monate. Der Unterricht findet dienstags abends und samstags statt. Der Vollzeit-Kurs, der in besonders kompakter Form als Crashkurs angeboten wird, beginnt am 21. Januar und dauert nur sieben Wochen. Unterrichtet wird montags bis samstags von 8 bis 15 Uhr. Interessenten sollten sich jedoch beeilen: In dem Kurs sind nur noch wenige Teilnehmerplätze frei.

Nicht nur angehende Meister finden in der Westerwald-Akademie geeignete Angebote, auch Bildungsgänge wie die Fortbildungen zum/r Fachkaufmann/-frau der Handwerkswirtschaft, Betriebswirt/in des Handwerks oder die Ausbildung der Ausbilder werden angeboten. Darüber hinaus finden CAD-, EDV-, Sprach- und Kommunikationskurse statt. Das Bildungsangebot 2013 ist in Form einer Broschüre bei der Westerwald-Akademie erhältlich.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Informationen und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 02742/ 911157, Fax 967129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/westerwald-akademie, www.hwk-bildung.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

363 tolle Tore fielen in 121 guten und fairen Turnierspielen beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule lockt mit vielfältigen Angeboten für den privaten und beruflichen Alltag im ...

Mit Realschulabschluss zur Polizei!

Info-Veranstaltung an der BBS Lahnstein

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

25 Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes wurden kürzlich durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes ...

Neue Talent-2-Züge sind kein Ersatz für die bisherigen Doppelstockwagen

Erwin Rüddel fordert die Bahn zum Handeln auf der Siegstrecke auf

„Ich kann den Ärger und die Unmutsäußerungen ...

SPD-Bundestagsfraktion lädt Jugendliche zum Zukunftsdialog ein

Nach der geglückten Premiere 2012 kann auch im nächsten Jahr wieder ein Jugendlicher auf Einladung von ...

Werbung