Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Die Kreisvolkshochschule lockt mit vielfältigen Angeboten für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet. Mit einer Auswahl von nahezu 400 Kursen aus unterschiedlichsten Themenbereichen wird ins neue Semester gestartet.

Kreis Altenkirchen. Mit einem breit gefächerten Angebot, das vom zertifizierten Finanzbuchführung-Lehrgang über die Website-Programmierung bis hin zum Sprachenlernen für Ältere reicht, startet die Volkshochschule kreisweit in das neue Semester. Mit einer Auswahl von nahezu 400 Kursen, Vorträgen, Seminaren und Exkursionen sowie Studienfahrten ist das neue Programmheft für den Zeitraum von Februar bis August 2013 erschienen.

Von Mudersbach, Kirchen und Daaden über Hamm, Wissen, Gebhardshain bis nach Altenkirchen und Flammersfeld gibt es Kurse und Vorträge in den Bereichen Politik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Kultur und Kreatives Gestalten, Gesundheit, Sprachen sowie EDV, Arbeit und Beruf. „Immer stehen neue Themen auf dem Programm, Bewährtes wird fortgesetzt“, erläutert Bernd Kohnen von der Kreisvolkshochschule, „und immer steht der praktische, alltagsbezogene Aspekt im Vordergrund.“



Das aktuelle Programm, der Städte- und Fahrtenflyer und das Fortbildungsheft für Erzieher und Erzieherinnen sind bei den Geschäftsstellen der Kreissparkasse, den Rathäusern, den VHS-Außenstellen und natürlich der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule erhältlich.
Auch die telefonische Anforderung unter (02681)81-2212 oder bei den Außenstellen vor Ort ist möglich. Im Internet ist das Programm unter www.kreisvolkshochschuleak.de zu finden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Mit Realschulabschluss zur Polizei!

Info-Veranstaltung an der BBS Lahnstein

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung ...

Schienenersatzverkehr zwischen Niederschelden und Siegen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass die Deutsche Bahn darüber informiert hat, dass ...

Jahreshauptversammlung steht im Zeichen positiver Nachrichten

Die Jahreshauptversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" 1903 e.V. konnte am vergangenen Sonntag mit ...

Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

363 tolle Tore fielen in 121 guten und fairen Turnierspielen beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der ...

In der Westerwald-Akademie starten die neuen Meisterkurse

In der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen starten in Kürze die neuen Vorbereitungskurse ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

25 Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes wurden kürzlich durch den Vorsitzenden des DRK-Kreisverbandes ...

Werbung