Werbung

Nachricht vom 09.01.2013    

Jahreshauptversammlung steht im Zeichen positiver Nachrichten

Die Jahreshauptversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" 1903 e.V. konnte am vergangenen Sonntag mit positiven Nachrichten aufwarten, die das Traditionsorchester zuversichtlich in die Zukunft blicken lassen.

Foto: www.bergkapelle-birken-honigsessen.de

Birken-Honigsessen. Vorsitzender Stefan Weitershagen hatte gleich drei gute Mitteillungen zu verkünden: Am kommenden Donnerstag wird erstmals Philippe Mascot die Orchesterproben des großen Orchesters als neuer Dirigent leiten. Mascot ist gebürtiger Franzose und hat sein Musik-Diplom in Frankreich erworben. Als Militärmusiker bei den französischen Streitkräften kam er nach Berlin, wo er Deutschland kennen lernte und schließlich hier blieb. Er konnte sich nach einer Reihe von Probedirigaten durchsetzen und wird der Bergkapelle neue musikalische Impulse geben. Seine offizielle Vorstellung erhält er auf der Familienfeier am 19. Januar im Pfarrheim Birken-Honigsessen.

Weiterhin konnte Weitershagen mitteilen, dass es nun gelungen ist einen Schellenbaum für die Bergkapelle zu erlangen. Zwar ist der Schellenbaum noch nicht da, jedoch ist er bereits bestellt, da im abgelaufenen Jahr die erforderlichen Spenden eingegangen sind. Er dankte ausdrücklich allen Spendern, die es möglich machten schon nach einem Jahr die entsprechende Summe aufzubringen. Hierbei sei nicht nur die besondere Spendenbereitschaft der örtlichen Bevölkerung zu erwähnen, sondern auch regionale Firmen und nicht zu letzt die ortsansässigen Vereine (MGV, Schützen, TUS), die tatkräftige Unterstützung leisteten. Der Schellenbaum wird das Erscheinungsbild der Bergkapelle auf der Straße bereichern.

Ein neuer Ausbildungsraum konnte der Bergkapelle von der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen im Laufe des letzen Jahres in der Grundschule zur Verfügung gestellt werden. Diese Räumlichkeiten befinden sich in der ehemaligen Hausmeisterwohnung der Grundschule. Die Bergkapelle hatte sich bereit erklärt diese in Eigenleistung zu renovieren, Materialkosten übernahm die Ortsgemeinde. Die Arbeiten hieran sind inzwischen Dank vielem ehrenamtlichen Engagement fortgeschritten, so dass ein Bezug noch in diesem Halbjahr möglich wird.



In der Versammlung, die im Vereinslokal "Zur alten Kapelle" stattfand, verlas Geschäftsführer Michael Stricker den Geschäftsbericht des vergangen Jahres, in dem die Vielfalt und Vielzahl der Auftritte deutlich wurde: Neben dem Frühjahrskonzert, Auftritte an Karnevalszügen bis hin nach Köln, Musikfest in Bonn, Einweihung von "Doppler" und "Schnapper" im Kulturwerk Wissen, Schützenfeste in der Region sowie im Sauerland, um nur einige Auftritte zu nennen. Kassierer Horst Steiger legte einen ausgeglichenen und soliden Kassenbestand in seinem Bericht dar, der die zukünftigen notwendigen Investitionen, z.B. weitere neue Uniformen, finanzierbar macht. Die Kassenprüfer bescheinigten eine ordnungsgemäß geführte Kasse und stellten so den Antrag auf Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes, den die Versammlung gewährte.

Bevor Weitershagen die Versammlung mit einem herzlichen "Glück auf" schloss, verwies er noch auf die diesjährige Konzertreise, die die Bergkapelle nach Passau führt. Hierfür seien bereits alle Plätze restlos vergeben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Festliches Neujahrskonzert in Kausen

Die Molzhainer Dorfmusikanten des Blasorchesters Molzhain 1988 e.V. starten mit musikalischen Highlights ...

Spanische Jugendliche werden im Großraum Koblenz ausgebildet

Region. 19 spanische Jugendliche aus der Region Valencia sollen im August ihre Handwerksausbildung in ...

Wieder Currywurst-Festival in Neuwied – Geschäfte sonntags geöffnet

Neuwied. Über 100 Variationen der Currywurst erwarten die Besucher des legendären Currywurst-Festivals ...

Schienenersatzverkehr zwischen Niederschelden und Siegen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass die Deutsche Bahn darüber informiert hat, dass ...

Mit Realschulabschluss zur Polizei!

Info-Veranstaltung an der BBS Lahnstein

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung ...

Rekordverdächtiges Jugendfußball-Hallenturnier in Hamm

363 tolle Tore fielen in 121 guten und fairen Turnierspielen beim 33. Jugendfußball-Hallenturnier der ...

Werbung