Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

Festliches Neujahrskonzert in Kausen

Die Molzhainer Dorfmusikanten des Blasorchesters Molzhain 1988 e.V. starten mit musikalischen Highlights ins neue Jahr 2013. Am Sonntag, 20. Januar, findet ein festliches Neujahrskonzert in der Pfarrkirche „Hl. Dreifaltigkeit“ in Kausen statt.

Kausen. Blasmusik vom Feinsten verspricht das Neujahrskonzert der Molzhainer Dorfmusikanten am Sonntag, 20. Januar, in der Pfarrkirche „Hl. Dreifaltigkeit“ in Kausen. Nach Art der Wiener Neujahrskonzerte möchte das bekannte Orchester aus der Verbandsgemeinde Gebhardshain ein musikalisches Feuerwerk entzünden.

Wenn um 17.00 Uhr die Musiker unter ihrem Dirigenten Michael Schuhen das Konzert eröffnen, wird ein für den Blasmusiksektor anspruchsvolles Programm dargeboten. Im ersten Konzertteil werden unter anderem Werke aus dem Bereich der klassischen Musik, wie bespielsweise „Lohengrin- Fantasie“ in einer Bearbeitung von Kliment, der „Kaiserwalzer“ von Strauss und der „Florentiner- Marsch“ von Fucik geboten. Im zweiten Konzertteil werden unter anderem die Ouvertüren „Die schöne Galathe“ von Franz v. Suppe, der „Barbier von Sevilla“ von Rossini und die Polka „Bahn Frei“ von Strauss zu Gehör gebracht. Auch die traditionellen Zugaben werden nicht fehlen.



Eintrittskarten sind bei nachfolgend aufgeführten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich:
Bruno Schuhen, Poststraße 12, 57520 Molzhain, Tel. 02747 475,
Olaf Dasbach, Kirchstraße 7, 57518 Steineroth, Tel. 02747 7335.
Der Eintritt beträgt acht Euro, für Studenten und Jugendliche fünf Euro. Kinder bis 15 Jahre haben freien Eintritt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Spanische Jugendliche werden im Großraum Koblenz ausgebildet

Region. 19 spanische Jugendliche aus der Region Valencia sollen im August ihre Handwerksausbildung in ...

Wieder Currywurst-Festival in Neuwied – Geschäfte sonntags geöffnet

Neuwied. Über 100 Variationen der Currywurst erwarten die Besucher des legendären Currywurst-Festivals ...

Es starten wieder neue Kurse an der VHS Betzdorf

Ende Januar lockt die Volkhochschule Betzdorf erneut mit einem thematisch breit gefächerten Kursangebot. ...

Jahreshauptversammlung steht im Zeichen positiver Nachrichten

Die Jahreshauptversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" 1903 e.V. konnte am vergangenen Sonntag mit ...

Schienenersatzverkehr zwischen Niederschelden und Siegen

Die Kreisverwaltung Altenkirchen weist darauf hin, dass die Deutsche Bahn darüber informiert hat, dass ...

Mit Realschulabschluss zur Polizei!

Info-Veranstaltung an der BBS Lahnstein

Neben dem Weg über das Abitur und der unmittelbaren Zulassung ...

Werbung