Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

Wieder Currywurst-Festival in Neuwied – Geschäfte sonntags geöffnet

Neuwied. Über 100 Variationen der Currywurst erwarten die Besucher des legendären Currywurst-Festivals in der Deichstadt vom 1. bis 3. Februar. Am Sonntag haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Lecker! So viel Auswahl an verschiedenen Currywürsten gibt es sonst nirgends wie auf dem bundesweit einzigartigen Festival in Neuwied.

Wenn bereits vor den „tollen Tagen“ im Februar der Duft von gegrillten Würstchen durch die Neuwieder Innenstadt zieht, kann es nur wieder Zeit für das Festival der Currywurst sein. An drei Tagen bieten mehr als zwei Dutzend Stände ihre modernen Interpretationen eines über 60 Jahre alten Klassikers an.

Sie ist aus der deutschen Esskultur kaum noch wegzudenken: die Currywurst. Als Snack auf Fußballplätzen längst etabliert, hat ihr Siegeszug mittlerweile auch die gehobene Küche erobert. Selbst auf der Speisekarte bekanntester Sterneköche ist ihre Variante des leckeren Imbisses zu finden.

Dabei brennt bis heute der Streit um die einzig „wahre“ Currywurst. Die Berliner, vermutlich Erfinder des Kultsnacks, bestehen auf eine Brühwurst als Grundlage. Im Ruhrgebiet ist die Bratwurst die erste Wahl. Neben der „richtigen“ Wurst entscheidet aber vor allem die Soße über den Geschmack, in der Regel bestehend aus Ketchup, Gewürzen und natürlich Curry.

Zweifelsohne hat sich die Currywurst, egal mit welcher Wurstsorte, zum Kultsnack entwickelt. Vor sieben Jahren beim ersten Festival der Currywurst in Neuwied hätte aber wohl niemand damit gerechnet, dass auch diese in Deutschland vermutlich einzigartige Veranstaltung selbst zum Kult wird. Überregionale Medien berichteten regelmäßig über das Event und die Besucher reisen von weither in die Deichstadt. Das Amt für Stadtmarketing und das AktionsForum als Organisatoren haben damit jedenfalls einen Volltreffer gelandet.



Von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Februar, ist es dann auch endlich wieder so weit. Die altbewährte Currywurst kann in mehr als 100 Interpretationen des Klassikers rund um den Luisenplatz in Neuwied probiert werden. Ob traditionell, international angehaucht, fruchtig, vielleicht sogar mit Lakritz oder wegen ihrer höllischen Schärfe nur für Erwachsene auf eigenes Risiko erlaubt, jeder sollte hier seine ganz eigene „wahre“ Wurst finden. Und wer sich nicht entscheiden kann und etwas Bedenkzeit benötigt, kann dafür den Bummel durch die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr nutzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Es starten wieder neue Kurse an der VHS Betzdorf

Ende Januar lockt die Volkhochschule Betzdorf erneut mit einem thematisch breit gefächerten Kursangebot. ...

Schinken-Gewicht goldrichtig geschätzt

Beim Schätzspiel der Wissener CDU anlässlich des Weihnachtsmarktes 2012 gab es gleich zwei Gewinnerinnen, ...

Tagespflege ist Treffpunkt geworden

Das Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf: Das Angebot der Tagespflege ist speziell auf dementiell ...

Spanische Jugendliche werden im Großraum Koblenz ausgebildet

Region. 19 spanische Jugendliche aus der Region Valencia sollen im August ihre Handwerksausbildung in ...

Festliches Neujahrskonzert in Kausen

Die Molzhainer Dorfmusikanten des Blasorchesters Molzhain 1988 e.V. starten mit musikalischen Highlights ...

Jahreshauptversammlung steht im Zeichen positiver Nachrichten

Die Jahreshauptversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" 1903 e.V. konnte am vergangenen Sonntag mit ...

Werbung