Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

Wieder Currywurst-Festival in Neuwied – Geschäfte sonntags geöffnet

Neuwied. Über 100 Variationen der Currywurst erwarten die Besucher des legendären Currywurst-Festivals in der Deichstadt vom 1. bis 3. Februar. Am Sonntag haben die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Lecker! So viel Auswahl an verschiedenen Currywürsten gibt es sonst nirgends wie auf dem bundesweit einzigartigen Festival in Neuwied.

Wenn bereits vor den „tollen Tagen“ im Februar der Duft von gegrillten Würstchen durch die Neuwieder Innenstadt zieht, kann es nur wieder Zeit für das Festival der Currywurst sein. An drei Tagen bieten mehr als zwei Dutzend Stände ihre modernen Interpretationen eines über 60 Jahre alten Klassikers an.

Sie ist aus der deutschen Esskultur kaum noch wegzudenken: die Currywurst. Als Snack auf Fußballplätzen längst etabliert, hat ihr Siegeszug mittlerweile auch die gehobene Küche erobert. Selbst auf der Speisekarte bekanntester Sterneköche ist ihre Variante des leckeren Imbisses zu finden.

Dabei brennt bis heute der Streit um die einzig „wahre“ Currywurst. Die Berliner, vermutlich Erfinder des Kultsnacks, bestehen auf eine Brühwurst als Grundlage. Im Ruhrgebiet ist die Bratwurst die erste Wahl. Neben der „richtigen“ Wurst entscheidet aber vor allem die Soße über den Geschmack, in der Regel bestehend aus Ketchup, Gewürzen und natürlich Curry.

Zweifelsohne hat sich die Currywurst, egal mit welcher Wurstsorte, zum Kultsnack entwickelt. Vor sieben Jahren beim ersten Festival der Currywurst in Neuwied hätte aber wohl niemand damit gerechnet, dass auch diese in Deutschland vermutlich einzigartige Veranstaltung selbst zum Kult wird. Überregionale Medien berichteten regelmäßig über das Event und die Besucher reisen von weither in die Deichstadt. Das Amt für Stadtmarketing und das AktionsForum als Organisatoren haben damit jedenfalls einen Volltreffer gelandet.



Von Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Februar, ist es dann auch endlich wieder so weit. Die altbewährte Currywurst kann in mehr als 100 Interpretationen des Klassikers rund um den Luisenplatz in Neuwied probiert werden. Ob traditionell, international angehaucht, fruchtig, vielleicht sogar mit Lakritz oder wegen ihrer höllischen Schärfe nur für Erwachsene auf eigenes Risiko erlaubt, jeder sollte hier seine ganz eigene „wahre“ Wurst finden. Und wer sich nicht entscheiden kann und etwas Bedenkzeit benötigt, kann dafür den Bummel durch die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr nutzen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Es starten wieder neue Kurse an der VHS Betzdorf

Ende Januar lockt die Volkhochschule Betzdorf erneut mit einem thematisch breit gefächerten Kursangebot. ...

Schinken-Gewicht goldrichtig geschätzt

Beim Schätzspiel der Wissener CDU anlässlich des Weihnachtsmarktes 2012 gab es gleich zwei Gewinnerinnen, ...

Tagespflege ist Treffpunkt geworden

Das Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf: Das Angebot der Tagespflege ist speziell auf dementiell ...

Spanische Jugendliche werden im Großraum Koblenz ausgebildet

Region. 19 spanische Jugendliche aus der Region Valencia sollen im August ihre Handwerksausbildung in ...

Festliches Neujahrskonzert in Kausen

Die Molzhainer Dorfmusikanten des Blasorchesters Molzhain 1988 e.V. starten mit musikalischen Highlights ...

Jahreshauptversammlung steht im Zeichen positiver Nachrichten

Die Jahreshauptversammlung der Bergkapelle "Vereinigung" 1903 e.V. konnte am vergangenen Sonntag mit ...

Werbung