Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

Es starten wieder neue Kurse an der VHS Betzdorf

Ende Januar lockt die Volkhochschule Betzdorf erneut mit einem thematisch breit gefächerten Kursangebot. Interessierte können sich im Rahmen der neuen Kurse in den Bereichen Gesundheit, Beruf, Kultur und Sprachen weiterbilden.

Betzdorf. An der Volkshochschule in Betzdorf starten Ende Januar mehrere neue Kurse, die Interessierte besuchen können.

Im Bereich Gesundheit werden folgende Kurse angeboten:
Am 28. Januar ab 19 Uhr hält die Dozentin Hildegard Weiss einen Vortrag über Die Steinheilkunde - Hausapotheke.

Im Bereich Beruf werden folgende Kurse angeboten:
Am 29. Januar ab 17 Uhr finden die Computerkurse „Computerschreiben für Jugendliche (ab 12 Jahre)“ und ab 18:30 Uhr „Computerschreiben schnell und sicher“ unter der Leitung von Frau Eva Maria Fuchs und am 30. Januar ab 17:30 Uhr der Kurs „PC-Wissen für die Generation 50+“ und andere Interessierte mit dem Dozenten Bernd Müllers statt.

Auch im Bereich Kultur werden wieder einige Kurse angeboten:
Für alle Musikliebhaber und Musikliebhaberinnen wird am 29. Januar ab 17:45 Uhr ein Gitarrengrundkurs für Kinder (8 bis 14 Jahre), ab 18:30 Uhr ein Gitarrengrundkurs für Anfänger und ab 20 Uhr ein Gitarrengrundkurs für Fortgeschrittene vom Dozenten Klaus Wolf angeboten. Unter anderem bieten wir am 30. Januar eine Bildungsreise nach Köln ins Museum Ludwig – David Hochney und Sammlung Haubrich – an. Abfahrt ist ca. 09:30 Uhr mit der Deutschen Bahn ab Bahnhof Betzdorf. Die Kosten für die Bildungsreise betragen inklusive Fahrt, Eintritt und Führung betragen 30 Euro pro Person.



Und im Bereich Sprachen werden diesmal folgende Kurse angeboten:
Die Dozentin Nicole Schumacher bietet am 29. Januar ab 18 Uhr einen Kurs Englisch für Fortgeschrittene 1 (A2/B1) und am 30. Januar ab 19 Uhr einen Kurs Englisch für Wiedereinsteiger (A1/A2) an. Am 29. Januar ab 18 Uhr wird ein Kurs Spanisch - Mittelstufe (B1), am 30. Januar ab 18 Uhr ein Kurs Spanisch für Anfänger (A1) und um 19:30 Uhr ein Kurs Spanisch für Fortgeschrittene (A2) von der Dozentin Ruth Schwarcz angeboten.

Anmeldungen werden entgegengenommen im Bürgerbüro Betzdorf, Montag bis Freitag (8 bis 18 Uhr), Samstag (10 bis 12 Uhr), unter der Telefonnummer (02741) 291-900, per Fax an 291-170, per E-Mail an vhs@betzdorf.de. Informationen zu den Kursen gibt es unter www.betzdorf.de sowie telefonisch unter (02741) 291-411 oder 291-427.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


"Anderes lernen" mit dem Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen bietet im Januar unter dem Motto „anderes lernen“ in Kooperation ...

Schinken-Gewicht goldrichtig geschätzt

Beim Schätzspiel der Wissener CDU anlässlich des Weihnachtsmarktes 2012 gab es gleich zwei Gewinnerinnen, ...

Tagespflege ist Treffpunkt geworden

Das Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf: Das Angebot der Tagespflege ist speziell auf dementiell ...

Wieder Currywurst-Festival in Neuwied – Geschäfte sonntags geöffnet

Neuwied. Über 100 Variationen der Currywurst erwarten die Besucher des legendären Currywurst-Festivals ...

Spanische Jugendliche werden im Großraum Koblenz ausgebildet

Region. 19 spanische Jugendliche aus der Region Valencia sollen im August ihre Handwerksausbildung in ...

Festliches Neujahrskonzert in Kausen

Die Molzhainer Dorfmusikanten des Blasorchesters Molzhain 1988 e.V. starten mit musikalischen Highlights ...

Werbung