Werbung

Nachricht vom 10.01.2013    

"Anderes lernen" mit dem Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen bietet im Januar unter dem Motto „anderes lernen“ in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen eine Vielzahl von Bildungsangeboten für Interessierte an, darunter nachfolgende Kurse aus dem Bereich Fitness.

Altenkirchen. Neue Bildungsangebote bietet das Haus Felsenkeller e.V. Altenkirchen in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Altenkirchen im Januar an.

Tai Chi & Qi Gong Einführung
Schwerpunkt ist das Lernen und Trainieren der sanften Bewegungen in den Qi Gong Übungen und der Tai Chi Form. Das Hauptaugenmerk liegt darauf, die Beweglichkeit der Gelenke zu erhöhen und die Muskeln zu entspannen. Die Geschmeidigkeit in der Körperbewegung wird geübt um auch im Alltag davon zu profitieren.
Referent: Michael Schmidt, Tai Chi- und Qi Gong-Lehrer;
montags, ab 21. Januar, 18:30 Uhr bis 20 Uhr, neun Mal, 86 Euro.

Tai Chi & Qi Gong Fortgeschrittene
Die Tai Chi und Qi Gong Energie-Übungen und Anwendungen werden in diesem Kurs vertieft. Dieser Kurs ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene. Anfänger lernen die Übungen aus dem Tai Chi Yang Stil. Fortgeschrittene vertiefen den ersten und zweiten Teil.
Referent: Michael Schmidt, Tai Chi- und Qi Gong-Lehrer;
montags, ab 21. Januar, 20 Uhr bis 21:30 Uhr, neun Mal, 86 Euro.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen/Ww gGmbH
57632 Flammersfeld


Die Feldenkrais-Methode - Bewusstheit durch Bewegung
Moshé Feldenkrais (1904 -1984) erforschte die Zusammenhänge zwischen Handeln, Denken, Wahrnehmen und Fühlen. Seine Methode „Bewusstheit durch Bewegung“ gehört in den Bereich des Somatischen Lernens. Somatisches Lernen geschieht in einer Atmosphäre von Wertschätzung und Respekt, braucht Aufmerksamkeit, die nicht urteilt oder bewertet; es ist „erlaubt“, Fehler zu machen, es entstehen Neugierde und Wohlgefühl.
Die von Moshé Feldenkrais entwickelten Bewegungsfolgen, die in diesem Kurs angeleitet werden, laden ein, sich wahrzunehmen, sich zu fühlen und erweitern die Fähigkeiten und das Bewegungs- und Handlungsrepertoire der Teilnehmenden.
Referentin: Christina Schneider, Feldenkrais-Pädagogin;
mittwochs, ab 30. Januar, 19 Uhr bis 20:30 Uhr, acht Mal, 76 Euro.


Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich:
Tel.: 02681/986412 und das Anmeldetelefon: 02681/803598, Fax: 02681/7638 oder www.haus-felsenkeller.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Dorffest in Langenbach begeistert mit Mundartbuch

Das Dorffest in Langenbach b.K. war ein voller Erfolg und zog Besucher aus nah und fern an. Besonders ...

Integrationstreff in Herschbach

Am 28. August 2025 fand im Haus der Vereine in Herschbach der zweite Begegnungstreff der Verbandsgemeinde ...

Betzdorfer Landfrauen auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen

Die Betzdorfer Landfrauen unternahmen eine spannende Entdeckungsreise in die Welt des Genossenschaftswesens. ...

DLRG Altenkirchen feiert sportlichen Erfolg beim Jubiläum

Die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen hat erneut ihre sportliche Kompetenz unter Beweis gestellt. Im Rahmen ...

Die Tafel Altenkirchen: Lebensmittel retten, Menschen helfen

Die Tafel Altenkirchen spielt eine entscheidende Rolle in der Unterstützung bedürftiger Menschen in der ...

Afrikanische Schweinepest rückt näher: Maßnahmen im Kreis Altenkirchen

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) nähert sich den Grenzen des Landkreises Altenkirchen. Eine Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Schinken-Gewicht goldrichtig geschätzt

Beim Schätzspiel der Wissener CDU anlässlich des Weihnachtsmarktes 2012 gab es gleich zwei Gewinnerinnen, ...

Tagespflege ist Treffpunkt geworden

Das Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf: Das Angebot der Tagespflege ist speziell auf dementiell ...

Schülergruppe reist auf die Philippinen

Um dabei zu helfen die Arbeiten zum Projekt „Kinderheim auf den Philippinen“ abzuschließen, reist eine ...

Es starten wieder neue Kurse an der VHS Betzdorf

Ende Januar lockt die Volkhochschule Betzdorf erneut mit einem thematisch breit gefächerten Kursangebot. ...

Wieder Currywurst-Festival in Neuwied – Geschäfte sonntags geöffnet

Neuwied. Über 100 Variationen der Currywurst erwarten die Besucher des legendären Currywurst-Festivals ...

Spanische Jugendliche werden im Großraum Koblenz ausgebildet

Region. 19 spanische Jugendliche aus der Region Valencia sollen im August ihre Handwerksausbildung in ...

Werbung