Werbung

Nachricht vom 11.01.2013    

Schinken-Gewicht goldrichtig geschätzt

Beim Schätzspiel der Wissener CDU anlässlich des Weihnachtsmarktes 2012 gab es gleich zwei Gewinnerinnen, die das zu schätzende Schinkengewicht bis auf das letzte Gramm korrekt bestimmten.

Yvonne Weber aus Steinebach hatte goldrichtig getippt und gewann einen Schinken, den CDU-Schatzmeister Christoph Quast übergab.

Wissen. Genau 2.494 Gramm wog der Schinken im Schätzspiel des CDU-Stadtverbandes Wissen beim letztjährigen Weihnachtsmarkt. In jedem Jahr können die Marktbesucher hier ihre Tipps für das Gewicht eines Schinkens abgeben. Und gleich zwei Teilnehmerinnen des Spiels kamen dem Gewicht mit ihrer Prognose nicht nur äußerst nahe: Daniela Rödder aus Wissen und Yvonne Weber aus Steinebach lagen mit ihren Tipps beide goldrichtig. CDU-Schatzmeister Christoph Quast übergab nun jeweils einen Schinken an die Gewinnerinnen, hier an Daniela Rödder. Der Weihnachtsmarkt-Erlös aus dem Schätzspiel sowie dem Verkauf von Glühwein und Punsch in Höhe von 600 Euro spendet die CDU in diesem Jahr an den HIBA e. V. (Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen e.V.) mit Sitz in Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl in Wissen: Unbekannte stehlen Nummernschild

In Wissen wurde ein Nummernschild von einem geparkten Fahrzeug gestohlen. Die Polizei sucht nun nach ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 280: Sommerreifen als Unfallursache

Am 23. November ereignete sich auf der L 280 bei Niederfischbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger ...

Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Weitere Artikel


Tagespflege ist Treffpunkt geworden

Das Marienhaus Altenzentrum St. Josef in Betzdorf: Das Angebot der Tagespflege ist speziell auf dementiell ...

Schülergruppe reist auf die Philippinen

Um dabei zu helfen die Arbeiten zum Projekt „Kinderheim auf den Philippinen“ abzuschließen, reist eine ...

Parkinson Selbsthilfegruppe informierte über Telemedizin

Wenn der Arzt per Video ins Wohnzimmer kommt – Die Parkinson Selbsthilfegruppe Altenkirchen informierte ...

Es starten wieder neue Kurse an der VHS Betzdorf

Ende Januar lockt die Volkhochschule Betzdorf erneut mit einem thematisch breit gefächerten Kursangebot. ...

Wieder Currywurst-Festival in Neuwied – Geschäfte sonntags geöffnet

Neuwied. Über 100 Variationen der Currywurst erwarten die Besucher des legendären Currywurst-Festivals ...

Spanische Jugendliche werden im Großraum Koblenz ausgebildet

Region. 19 spanische Jugendliche aus der Region Valencia sollen im August ihre Handwerksausbildung in ...

Werbung