Werbung

Nachricht vom 12.01.2013    

EU-Förderperiode läuft aus

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) des Kreises Altenkirchen teilt mit, dass die EU-Förderperiode für Investitionen von Unternehmen am 31. 12. 2013 ausläuft. Die betrifft auch das Regionale Landesförderprogramm.

Kreis Altenkirchen. Die EU-Förderperiode läuft aus. Unternehmen sind aufgerufen, bei Investitionen zu prüfen, ob Fördermittel in Anspruch genommen werden können. WFG, IHK und HwK unterstützen.
Wie das Wirtschaftsministerium jetzt mitgeteilt hat, endet am 31.12.2013 die aktuelle EU-Förderperiode. Dies betrifft auch das Regionale Landesförderprogramm, durch das Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen unter bestimmten Voraussetzungen Fördermittel für Investitionen erhalten können. Zahlreiche Unternehmen aus dem Kreis Altenkirchen haben diese Fördermittel bereits in Anspruch genommen.

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Altenkirchen, die IHK Koblenz, Geschäftsstelle Altenkirchen sowie die Handwerkskammer Koblenz rufen die Unternehmen auf, bei Investitionsplanungen für die kommenden Jahre zu berücksichtigen, dass mögliche Fördermittel aus dem regionalen Landesförderprogramm nur noch bis Dezember 2013 beantragt werden können.

Wichtig: Die Maßnahme muss bis zum 31.12.2014 abgeschlossen sein. Grundvoraussetzung für die Inanspruchnahme von Fördermitteln ist, dass vor Beginn der Maßnahme ein Antrag bei der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) gestellt wird.
WFG und Kammern beraten zu Finanzierung und Fördermitteln. IHK und HwK sind bei Förderanträgen durch Stellungnahme ohnehin eingebunden. Eine frühe Kontaktaufnahme zur Beratung wird empfohlen.

Der Kreis Altenkirchen war im Jahr 2008 nach einem Besuch von Landrat Michael Lieber beim Ministerpräsidenten und dem damaligen Wirtschaftsminister Hering als einziger rechtsrheinischer Landkreis in Rheinland-Pfalz in das Fördergebiet zum Regionalen Landesförderprogramm aufgenommen worden.
Landrat Lieber: „Das Programm ist ein Anreiz für die Betriebe an ihrem Standort im Kreis Altenkirchen zu investieren und schafft damit Arbeitsplätze. Das Regionale Landesförderprogramm ist ein Segen für unsere Unternehmen.“

Bei Fragen und für weitere Informationen steht die WFG, Tel.: 02681 81-3900 oder Mail: info@wfg-kreis-ak.de gerne zur Verfügung. Ansprechpartner bei der IHK Koblenz, Geschäftsstelle Altenkirchen, ist Frau Dr. Dyas, Tel.: 02681 87897-10, E-Mail: dyas@koblenz.ihk.de. Die Betriebsberatung der HwK Koblenz ist unter Tel. 0261 398-251 erreichbar.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden verlieh "Sterne des Sports"

Die Volksbank Daaden eG initiierte erneut die „Sterne des Sports“ in der Verbandsgemeinde Daaden und ...

Hochbeete für Kitas vom NABU

Standorte für zehn Hochbeete und zehn "Gartenpaten" an Kindertagesstätten sucht der Naturschutzbund ...

Kreissparkasse lud zum 15. Neujahrsempfang

Rund 600 Gäste fanden sich am Freitagabend in der Schalterhalle der Kreissparkasse in Altenkirchen ein, ...

3. Karnevals- und Prinzenempfang

Alle närrischen Tollitäten und Karnevalsvereine sind aufgerufen, am 3. Karnevals- und Prinzenempfang ...

Musicalstar verstärkt die Jury

Für die neue Produktion von Musical!Kultur Daaden finden die Castings statt. Musical-Darstellerin Christina ...

Musikschule startet mit neuen Kursen

Die neuen Muki-Kurse für die Allerkleinsten ab 1,5 Jahren und ihre Eltern starten in den Räumen der Kreismusikschule ...

Werbung