Werbung

Nachricht vom 12.01.2013    

Tödliche Schüsse in Ingelbach forderten drei Opfer

Drei Todesopfer forderte ein vermutlich familiärer Streit in Ingelbach. In einem Wohnhaus wurde ein 83-jährige Frau erschossen, die 40-jährige Lebensgefährtin erlag am Samstagabend ihren schweren Verletzungen. Der 45-jährige Tatverdächtige erschoss sich selbst. Ein 17-jähriger Junge konnte flüchten und überlebte.

Die Polizei untersucht den Tatort. Fotos: Ralf Steube

Ingelbach. (Aktualisiert) Insgesamt sind nun drei Tote nach einem offensichtlichen Familienstreit zu beklagen.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand der Ermittlungsbehörden war es zu einem Streit im Haus in Ingelbach, das von einer 83 Jahre alten Frau, ihrer 40-jährigen Enkelin deren 45-jährigem Lebensgefährten und dem 17 Jahre alten Sohn der Frau bewohnt wird.
Gegen 11.40 Uhr ging der Notruf bei der Polizei ein, die Beamten hörten die Schüsse im Verlauf des Gesprächs. Bei den abgegebenen Schüssen wurde die 83-Jährige tödlich getroffen. Die Lebensgefährtin wurde mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Sie verstarb am Samstagabend in einer Klinik, so die Polizei.

Im Anschluss richtete der 45-jährige die Waffe gegen sich selbst und erlag seinen Verletzungen noch vor Ort.



Die Lebensgefährtin hatte selbst noch den Notruf an die Polizei abgesetzt und von einem Streit berichtet. Der 17-jährige Sohn der Lebensgefährtin konnte sich in ein benachbartes Anwesen flüchten und blieb unverletzt.

Der 45-jährige war nach derzeitigem Kenntnisstand legal im Besitz der Waffe. Als Mitglied eines Schützenvereins hatte der Mann mehrere Schusswaffen in legalem Besitz. Ob die Tatwaffe auch zu den registrierten Waffen zählt müssen die weiteren Ermittlungen ergeben. Derzeit gibt es laut Polizei keine Hinweise darauf, dass er die Kleinkaliberwaffe unberechtigt besaß.

Über die genauen Hintergründe der Tat können noch keine Angaben gemacht werden. Der vermutlich einzige Zeuge, der 17-jährige Sohn der 40-Jährigen steht unter Schock und wird derzeit betreut.

PP Koblenz


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Kreis-CDU kam zum Dreikönigstreffen zusammen

Zahlreiche Mitglieder des CDU Kreisverbandes fanden sich am Samstagmorgen zum traditionellen Dreikönigstreffen ...

Ernst Schall bestand Kampfrichterprüfung

Als Kampfrichter bei den Bogenschützen Altenkirchen kann jetzt Ernst Schall eingesetzt werden. Er bestand ...

Expressive Farbenwelt von Volker Vieregg

Am Donnerstag, 17. Januar, um 17 Uhr wird die Ausstellung mit Werken des Künstlers Volker Vieregg in ...

Kreissparkasse lud zum 15. Neujahrsempfang

Rund 600 Gäste fanden sich am Freitagabend in der Schalterhalle der Kreissparkasse in Altenkirchen ein, ...

Hochbeete für Kitas vom NABU

Standorte für zehn Hochbeete und zehn "Gartenpaten" an Kindertagesstätten sucht der Naturschutzbund ...

3. Karnevals- und Prinzenempfang

Alle närrischen Tollitäten und Karnevalsvereine sind aufgerufen, am 3. Karnevals- und Prinzenempfang ...

Werbung