Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2008    

Taxifahrer wurde überfallen

Am frühen Moegen des Freitag, 1. Februar, ist es in Altenkirchen zu einem versuchten Raubüberfall auf einen Taxifahrer gekommen. Beim Losfahren streifte das Taxi einen Zaun. Anschließend floh der Täter ohne Beute. Nach ihm wird noch gefahndet. Der Taxifahrer blieb unverletzt.

Altenkirchen. In der Nacht zum Freitag, 1. Februar, gegen etwa 3.30 Uhr, wurde über eine Taxi-Zentrale ein Taxi zum Raiffeisenmarkt in Altenkirchen für eine Fahrt angeblich in Richtung Gieleroth bestellt. Der 27-jährige Taxi-Fahrer fuhr wenige Minuten später auf den Parkplatz am Raiffeisenmarkt in Altenkirchen und nahm dort eine Person auf. Nachdem diese in das Fahrzeug eingestiegen war, forderte sie unverzüglich die Herausgabe des Bargeldes. Aufgrund der Bedrohung fuhr der Taxifahrer los und streifte dabei den Zaun des Warenlagers, wodurch das Fahrzeug erheblich beschädigt wurde. Trotz dieses Unfalles wiederholte der Täter seine Forderung nach Bargeld, bedrohte das Opfer mit einem Messer und suchte selbst im Fahrzeug nach dem Geld. Unverrichteter Dinge verließ der Täter dann das Fahrzeug und flüchtete zu Fuß in Richtung Almersbach.
Der Täter, der mit fremdländischem Akzent gesprochen haben soll, wird wie folgt beschrieben: Etwa 170 Zentimeter groß, etwa 60 Kilo schwer und sportlich,
Drei-Tage-Bart. Bekleidet war der Täter mit komplett schwarzer Kleidung und schwarzer, grober Wollmütze. Die sofort eingeleitete Fahndung im näheren und weiteren Tatortbereich, unter anderem mit einem Polizeihund, verlief bisher negativ. Nach ersten Ermittlungen dürfte sich der Täter vor der Tat über längere Zeit im Bereich des Raiffeisenlagers, gegebenenfalls an der dortigen Rampe aufgehalten haben.
Hinweise, insbesondere von und zu Personen, die sich im genannten Tatzeitraum im Bereich des Raiffeisenmarktes Altenkirchen aufgehalten haben, bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/9260, oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wem gehört der Schmuck?

Eine Schmuckkassette, die Anfang Dezember in N´schelderhütte aufgefunden wurde und vermutlich gestohlen ...

Altenkirchener Zug ist komplett

Es kann losgehen: Die Zugaufstellung der KG Altenkirchen für den großen Umzug am Sonntag, 3. Februar, ...

Närrisches Feuerwerk abgebrannt

Das große Festzelt auf dem Wernder Sportplatz war brechend voll und die Stimmung vom Allerbesten, als ...

Volle Hütte bei der Mallorca-Party

Große Mallorca-Party in der Altenkirchener Stadthalle. Auch Prinz Dirk II. nebst Adjutanten und auch ...

Mit geballter Macht Rathaus genommen

Mit geballter Macht wurde am Schwerdonnerstag auch in Flammersfeld das Rathaus gestürmt und die Jecken ...

Radau-Möhnen nahmen Bank ein

Die Radau-Möhnen machen vor nichts Halt. Am Schwerdonnerstag "überfielen" sie eine Bank und ließen ...

Werbung