Werbung

Nachricht vom 13.01.2013    

Notarkammer Koblenz informiert

Der neue Internetauftritt der Notarkammer Koblenz ist online und informiert im nördlichen Rheinland-Pfalz zu den notariellen Tätigkeitsfeldern. Wie man einen Notar in Wohnortnähe findet, ist jetzt kein Problem mehr. Dr. jur. Steffen Breßler stellt das neue Serviceprodukt vor.

Dr. jur. Steffen Breßler stellt die neue Internetpräsenz der Notarkammer Koblenz vor. Foto: pr

Koblenz. Zum Jahreswechsel ist die neue Internetpräsenz der Notarkammer Koblenz und der ihr angeschlossenen Notarinnen und Notare online gegangen. Die neuen Internetseiten bieten ein breites Informationsangebot für die rechtsuchenden Bürger in den Landgerichtsbezirken Koblenz, Mainz, Trier und Bad Kreuznach.

„Im Zentrum des neuen Internetangebots www.notarkammer-koblenz.de steht zum einen die Notarsuche und zum anderen die bürgernahe Information zu den notariellen Tätigkeitsfeldern. Der Blick auf die Internetseiten lohnt sich nicht nur zur Vorbereitung eines anstehenden Notarbesuchs“, erklärt Dr. Steffen Breßler, Geschäftsführer der Notarkammer Koblenz.

Die auf der neuen Internetseite bereitgestellte Karte verzeichnet über 50 Orte im Nordteil von Rheinland Pfalz, in denen sich Geschäftsstellen der Notarinnen und Notare befinden. Zusätzlich zu den Geschäftsstellen unterhalten die Notare an weiteren Orten häufig auch auswärtige Sprechtage ab. Diese auswärtigen Sprechtage, die häufig im örtlichen Rathaus stattfinden, sind auf der Homepage des jeweiligen Notars verzeichnet.
„Viele Mitbürger sind nicht selten angenehm überrascht, dass in ihrem kleinen Heimatort ein solches Angebot eines notariellen Sprechtags in Zeiten des Ärztemangels auf dem Land und der Schließung der örtlichen Schleckerfiliale noch besteht. Die Notare nehmen ihren Auftrag zur flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung ernst“, so Dr. Breßler weiter.



Das neue Internetangebot der Notarkammer und der Notarinnen und Notare bietet zudem Informationen zu rechtlichen Fragen rund um die Themen Immobilien, Vererben, Vorsorge und Familie. Viele Fachbegriffe sind für den Laien mittels eines umfangreichen Glossars eingängig erklärt. Auch die regelmäßigen ratgeberorientierten Pressemitteilungen der Notarkammer zu aktuellen Fragen sind auf der Homepage archiviert. „Die Bürger sollen sich aber keinesfalls scheuen, den Notar im Termin bei Unklarheiten zu befragen. Google ersetzt niemals ein individuelles Beratungsgespräch durch den Notar. Die qualifizierte Beratung ist im Preis der Beurkundung bereits enthalten – sie kostet also nichts extra.“, erklärt Dr. Breßler.

Auf der Internetpräsenz der Notarkammer wurde zudem ein gänzlich neuer Bereich „Karriere“ geschaffen. Hier kann man sich über den Beruf des/der Notarfachangestellten informieren. Es finden sich Informationen zum Berufsbild, dem Gang der Ausbildung und zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Ferner sind alle offenen Praktikums- und Ausbildungsplätze bei den Notarinnen und Notaren im Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz verzeichnet. „Die Tätigkeit im Notariat ist vor allem geprägt von dem Kontakt mit den Klienten. Neben Freude am Umgang mit Menschen muss der Bewerber vor allem Sprachgefühl mitbringen.“, weiß Dr. Breßler.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Illegale Müllablagerung bei Kirchen

Die Polizei Betzdorf sucht dringend Hinweise auf den oder die Täter, die hinter dem Sportplatzgelände ...

Spendenübergabe an die Kindertagesstätte „St. Elisabeth“

Am 8. Januar besuchten Christa Zimmermann, Peter Kern und Thomas Weber vom CDU-Ortsverband Birken-Honigsessen ...

Theattraktion begeistert mit Stück von Thornton Wilder

Puderbach. Mit einer außergewöhnlichen Theateraufführung hat die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales ...

Expressive Farbenwelt von Volker Vieregg

Am Donnerstag, 17. Januar, um 17 Uhr wird die Ausstellung mit Werken des Künstlers Volker Vieregg in ...

Ernst Schall bestand Kampfrichterprüfung

Als Kampfrichter bei den Bogenschützen Altenkirchen kann jetzt Ernst Schall eingesetzt werden. Er bestand ...

Kreis-CDU kam zum Dreikönigstreffen zusammen

Zahlreiche Mitglieder des CDU Kreisverbandes fanden sich am Samstagmorgen zum traditionellen Dreikönigstreffen ...

Werbung