Werbung

Nachricht vom 14.01.2013    

Bästjestag mit Jubilarehrung

Mit einem Festgottesdienst beginnt am Sonntag, 20. Januar der Sebastianustag (Bästjestag) der Schützenbruderschaft Schönstein. Die Mitgliederversammlung findet anschließend im Schützenhaus statt. Neben den Berichten gibt es die Ehrung für langjährige Mitglieder.

Wissen-Schönstein. Am Sonntag, 20. Januar, begeht die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ihren Sebastianustag, im Volksmund auch Bästjestag genannt.
Um 8:15 Uhr ist Antreten aller Schützenbrüder und Jungschützen in der Ortsmitte vor dem Hause Breiderhoff-Buchen. Nach der Einholung der Fahnen begibt sich die Schützenbruderschaft unter Begleitung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zur Schönsteiner Pfarrkirche, wo um 8:30 Uhr der Festgottesdienst beginnt.

Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgt auf dem Friedhof die Kranzniederlegung am Ehrenmal zum Gedenken an die in den Weltkriegen des vergangenen Jahrhunderts gefallenen und vermissten Schützenbrüder.
Gegen 9:45 Uhr beginnt im Schützenhaus das gemeinsame Frühstück, in dessen Anschluss der Schützenmeister die Mitgliederversammlung eröffnen wird.
Neben den einzelnen Jahresberichten des Vorstandes und den satzungsmäßigen Regularien stehen die Ehrung von neun Jubilaren für 60-, 50- und 25-jährige Vereinszugehörigkeit sowie die Aufnahme von vier neuen Schützenbrüdern auf der Tagesordnung.
Wie jedes Jahr wird das „Franzenbrot“ als Sitzungsgeld ausgehändigt.
Nach dem offiziellen Teil besteht im Schützenhaus, wie in den vergangenen Jahren, die Möglichkeit zum Mittagessen und einem gemütlichen Beisammensein.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Volksbildungswerk hat noch freie Plätze

Jetzt anmelden, es gibt für einige Kurse beim Volksbildungswerk Gebhardshain noch freie Plätze. Anmeldungen ...

Landessynode stellte Weichen für die Zukunft

Personelle Entscheidungen und vielerlei Weichenstellungen für die kirchliche Arbeit vor Ort wurden bei ...

CDU-Neujahrsempfang in Herdorf

Die anstehende Bundestagswahl war herausragendes Thema beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes in ...

Katze in Kirchen ausgesetzt - trotz Dauerfrost

Auf dem Aldi-Parkplatz in Kirchen wurde am Sonntag, 13. Januar eine ausgesetzte Katze aufgefunden. Sie ...

Theattraktion begeistert mit Stück von Thornton Wilder

Puderbach. Mit einer außergewöhnlichen Theateraufführung hat die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales ...

Bei einem Verkehrsunfall in Wissen war das Opfer gleichzeitig der Täter

Am Freitagabend, 11. Januar, ereignete sich in Wissen, mit einem blauen PKW, ein Verkehrsunfall mit Flucht, ...

Werbung