Werbung

Nachricht vom 14.01.2013    

Ortsgemeinde Roth spendete an Kinderkrebshilfe Gieleroth

Den Erlös des örtlichen Weihnachtsmarktes der Ortsgemeinde Roth in Höhe von 500 Euro überreichte Ortsbürgermeister Udo Hammer an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Schriftführer Ulrich Fischer dankte für die Spende und gab einen einblick in die Arbeit des Vereins.

Den Erlös aus dem gemeindlichen Weihnachtsmarkt in Roth überreichte Ortsbürgermeister Udo Hammer (rechts) an Ulrich Fischer von der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Roth. Für die Ortsgemeinde Roth überreichte Ortsbürgermeister Udo Hammer den Erlös des letztjährigen Weihnachtsmarktes in Höhe von 500 Euro an Schriftführer Ulrich Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder. Fischer, auf die Arbeit des im Jahre 1995 gegründeten gemeinnützigen Vereines eingehend, übermittelte einen herzlichen Dank. „Wir werden die Spende mit dorthin weiterleiten, wo sie vordringlich benötigt wird.“

Zuvor hatte Hammer allen am gemeindlichen Weihnachtsmarkt beteiligten Helferinnen und Helfern, insbesondere den Familien Drebitz und Moll, Lob und Anerkennung für das Engagement ausgesprochen.

Zielsetzungen der ehrenamtlich tätigen und weit über die Region hinaus bekannten Gielerother Kinderkrebshilfe, die zum Ende des vergangenen Jahres Spendenschecks in Höhe von 261.884,44 Euro weiter geben konnte, sind die Übermittlung von Erleichterungen gegenüber den Kindern und deren Familien während der schweren Zeit der Pflege und der Betreuung, Sicherung und Verbesserung der medizinischen Versorgung der Kinder, Hilfestellungen bei finanziellen Engpässen in den betroffenen Familien, Vermittlung einer räumlichen Nähe der Eltern zu ihren Kindern während der Klinikaufenthalte sowie Unterstützungen bei Verhandlungen mit Krankenkassen, Behörden und anderen Institutionen.
Bisher wurden von der Kinderkrebshilfe Gieleroth über 2 Millionen Euro weiter geleitet. (rö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Täuschungsversuch bei Verkehrskontrolle in Betzdorf aufgedeckt

Am 19. November 2025 fiel einer Polizeistreife in Betzdorf ein 36-jähriger Seat-Fahrer auf, der drogenkonsumtypische ...

Weitere Artikel


Energiewende im Westerwald gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald lädt kommunale Mandatsträger und interessierte ...

Heeresmusikkorps 300 gastiert im Kulturwerk

Der Wissener Schützenverein präsentiert am 11. April das Herresmusikkorps 300 aus Koblenz im Kulturwerk ...

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Volksbildungswerk hat noch freie Plätze

Jetzt anmelden, es gibt für einige Kurse beim Volksbildungswerk Gebhardshain noch freie Plätze. Anmeldungen ...

Katze in Kirchen ausgesetzt - trotz Dauerfrost

Auf dem Aldi-Parkplatz in Kirchen wurde am Sonntag, 13. Januar eine ausgesetzte Katze aufgefunden. Sie ...

Theattraktion begeistert mit Stück von Thornton Wilder

Puderbach. Mit einer außergewöhnlichen Theateraufführung hat die Projektgruppe Jugend, Kultur und Soziales ...

Werbung