Werbung

Nachricht vom 14.01.2013    

Wehbach rüstet sich für den Karneval

Der Karnevalsverein Wehbach 2004 (KVW04)ist mit den Vorbereitungen für den Umzug und die anschließende Party in der finalen Phase. Anmeldungen zur Teilnahme sind bis 1. Februar möglich. Einiges wird beim 9. Umzug in Wehbach anders sein - Wehbach steht dann auf dem Kopf.

Wehbach feiert Karneval - wer mitmachen will sollte sich bis 1. Februar anmelden. Foto: pr

Kirchen-Wehbach. Die närrische Zeit ist angebrochen und auch in Wehbach laufen die Vorbereitungen dafür auf Hochtouren. Doch in diesem Jahr, beim 9. Karnevalszug des ersten Karnevalsvereins Wehbach 2004, wird einiges neu sein.

So geht der Zug in diesem Jahr entgegen der eigentlichen Laufrichtung. Die Zugteilnehmer stellen sich in der Heinrichtstraße auf und gehen über die Wald-, Gilsbach- und Koblenz-Olper Straße bis zur Turnhalle des VfL Wehbach. Denn hier wird es die zweite Neuerung geben. Die Party nach dem Zug findet nicht wie gewohnt im Zelt im Hüttengarten statt, sondern in der vom VfL zur Verfügung gestellten Turnhalle. Das Interesse am Wehbacher Karneval steigt immer weiter und bereits in den letzten Jahren stellte sich heraus, dass der Hüttengarten mittlerweile zu klein für die Besucherzahlen wurde.



Der Zug beginnt am Samstag, 9. Februar um 15.11 Uhr, die Party beginnt im Anschluss, wenn alle Zugteilnehmer und –zuschauer die Turnhalle erreicht haben. Gefeiert wird hier – bei freiem Eintritt- mit der Dancing Band Sunshine von Matthias Simon. Für das leibliche Wohl ist dort bestens gesorgt und erstmalig werden an diesem Abend die drei kreativsten Zuggruppen prämiert.

Anmeldungen für den Zug werden noch bis zum 1. Februar entgegengenommen. Das Formular und Informationen hierzu kann man auf der Internetpräsenz www.kvw04.de herunterladen und per E-Mail oder bei einem Vereinsmitglied wieder abgeben. Der Karnevalsverein freut sich auf viele kreative Gruppen und eine schöne Afterzugparty mit vielen Karnevalisten aus Wehbach und Umgebung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


MGV "Glück Auf" Forst hat 125. Jubiläum fest im Blick

In einem besonderes Fokus der Jahreshauptversammlung des MGV „Glück Auf“ Forst, in deren Verlauf alle ...

Faustballer starten mit Sieg ins Neue Jahr

Die Faustballherren des VfL Kirchen machten sich ein schönes Geschenk. Sie holten sich den Sieg beim ...

Gemischte Bilanz für die Faustballdamen

Spiele gewonnen und verloren, so die gemischte Bilanz der Faustballdamen des VfL Kirchen zum Auftakt ...

Ortsgemeinde Roth spendete an Kinderkrebshilfe Gieleroth

Den Erlös des örtlichen Weihnachtsmarktes der Ortsgemeinde Roth in Höhe von 500 Euro überreichte Ortsbürgermeister ...

CDU-Neujahrsempfang in Herdorf

Die anstehende Bundestagswahl war herausragendes Thema beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes in ...

Landessynode stellte Weichen für die Zukunft

Personelle Entscheidungen und vielerlei Weichenstellungen für die kirchliche Arbeit vor Ort wurden bei ...

Werbung