Werbung

Nachricht vom 14.01.2013    

Gemischte Bilanz für die Faustballdamen

Spiele gewonnen und verloren, so die gemischte Bilanz der Faustballdamen des VfL Kirchen zum Auftakt ins neue Jahr. Jetzt schaut man auf den 20. Januar in Koblenz und will dort gewinnen.

Kirchen. Ausnahmsweise mal an einem Samstag wollten die Kirchener Bundesliga Frauen am 12. Januar ihre bisher gezeigten guten Leistungen wiederholen. In Niefern-Öschelbronn hatte man das zweite Spiel des Tages gegen den TB Oppau.

Geschwächt durch eine Verletzung von Angreiferin Melissa Seibert fand man nur schwer ins Spiel und gab den ersten Satz knapp mit 14:12 ab. Die große Anzahl an Eigenfehlern bereitete den Kirchenerinnen auch im zweiten Satz Probleme, sodass man diesen auch mit 11:8 verlor. Im dritten Satz ging es nun um die Entscheidung. Durch Teamgeist und Siegeswillen fand man zurück ins Spiel und könnte diesen Satz für sich entscheiden. Nun kam es zu einem vierten Satz, den aber leider der TB Oppau für sich entschied. Damit ging das erste Spiel verloren.

Direkt im Anschluss mussten die Kirchenerinnen gegen den Gastgeber, den TV Öschelbronn antreten. Man wollte die Fehler aus dem ersten Spiel abstellen und dies sollte auch gelingen. Die Spielerinnen fanden sofort gut ins Spiel und konnten den ersten Satz mit 11:8 für sich entscheiden. Auch im zweiten Satz dominierten die Gäste aus Kirchen und gewannen souverän mit 11:5.
Doch anscheinend war die Mannschaft mit den Gedanken schon bei der Heimfahrt, sodass der TV Öschelbronn nochmal zurückkam und den dritten Satz für sich entscheiden konnte. Im nun folgenden vierten Satz nahmen die Faustballerinnnen vom VfL nochmal alle Kräfte zusammen und konnten diesen mit 11:8 und damit auch das Spiel gewinnen.
Der letzte und entscheidende Spieltag findet am 20. Januar in Koblenz statt.
Für den VfL Kirchen spielten Melissa Seibert, Josefine Pfeifer, Paulina Pfeifer, Theresa Halbe, Jacqueline Böll und Laureen Nievel. (Laureen Nievel)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Energiewende im Westerwald gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald lädt kommunale Mandatsträger und interessierte ...

Heeresmusikkorps 300 gastiert im Kulturwerk

Der Wissener Schützenverein präsentiert am 11. April das Herresmusikkorps 300 aus Koblenz im Kulturwerk ...

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Faustballer starten mit Sieg ins Neue Jahr

Die Faustballherren des VfL Kirchen machten sich ein schönes Geschenk. Sie holten sich den Sieg beim ...

MGV "Glück Auf" Forst hat 125. Jubiläum fest im Blick

In einem besonderes Fokus der Jahreshauptversammlung des MGV „Glück Auf“ Forst, in deren Verlauf alle ...

Wehbach rüstet sich für den Karneval

Der Karnevalsverein Wehbach 2004 (KVW04)ist mit den Vorbereitungen für den Umzug und die anschließende ...

Werbung