Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2008    

Närrisches Feuerwerk abgebrannt

Das große Festzelt auf dem Wernder Sportplatz war brechend voll und die Stimmung vom Allerbesten, als die Möhnen ein närrisches Feuerwerk abbrannten.

pinguine

Willroth. Wernd helau - die Möhnen hatten die Sache voll im Griff, der Donnerstag war der Tag der "Weiber". Das große Festzelt auf dem Sportplatz in Willroth war brechend voll, die Stimmung vom Feinsten. Obermöhne Elfriede Eul ließ die weiblichen Horden aufmarschieren und anschließend ein Feuerwerk von Programm abbrennen, das alle begeisterte.
Die kleinen Funken eröffneten das über dreistündige Programm mit ihrem Gardetanz. Der Hut war Streitthema. Mitnehmen oder nicht, schließlich landete er in der Tüte und war so doch präsent. Tänzerisch glänzten am Nachmittag noch die "Sunshines", das Tanzpaar Tobi Troß und Celine Meffert, die Oberhonnefelder, das Wernder Männerballett und die große Garde. Der "Penner" von der A3, Katja, war auch wieder da, die Möhnen spielten einen Sketch, der die Senioren im Tanzrausch darstellte und die jungen Möhnen, die "Petticoats", watschelten als Pinguine über die Bühne. Knoll und Knöllchen besuchten die Möhnen und die Möhnen selber zeigten noch eine imposante Modenschau.
Aber auch im Saal durfte der Besucher ein buntes, farbenprächtiges Bild von kostümierten Frauensleut bestaunen. Und: Auffallend viele Piraten waren unter den Möhnen. (team)
xxx
Die "Petticoats" watschelten als Pinguine durch den Saal. Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schulen für Ausstellung begeistern

Das Kulturbüro des Kreises Altenkirchen lädt die Schulen ein, sich an der großen Fotoausstellung vom ...

Schuldaten jetzt im Internet

Im Internatportal "Meine Heimat" können jetzt auch Schuldaten bis auf Gemeindeebene abgerufen werden. ...

CVJM-Baseballer suchen Talente

Neue Talente sucht das Altenkirchener CVJM-Baseballteam, das im vergangenen Jahr schon an einigen Turnieren ...

Altenkirchener Zug ist komplett

Es kann losgehen: Die Zugaufstellung der KG Altenkirchen für den großen Umzug am Sonntag, 3. Februar, ...

Wem gehört der Schmuck?

Eine Schmuckkassette, die Anfang Dezember in N´schelderhütte aufgefunden wurde und vermutlich gestohlen ...

Taxifahrer wurde überfallen

Am frühen Moegen des Freitag, 1. Februar, ist es in Altenkirchen zu einem versuchten Raubüberfall auf ...

Werbung