Werbung

Nachricht vom 15.01.2013    

Heeresmusikkorps 300 gastiert im Kulturwerk

Der Wissener Schützenverein präsentiert am 11. April das Herresmusikkorps 300 aus Koblenz im Kulturwerk Wissen. Das Konzert unter Leitung von Oberstleutnant Robert Kuckertz bildet den Auftakt zum 62. Rheinischen Schützentag und den Feierlichkeiten zum über 1100-jährigen Bestehen von Wissen.

Das Heeresmusikkorps 300 gastiert in Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. Zum Auftakt des 62. Rheinschen Schützentages und des Stadtjubiläums Mehr als 1100 Jahre Wissen gibt das Heeresmusikorps 300 aus Koblenz am 11. April, um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr ein Konzert im Kulturwerk Wissen.

Das Heeresmusikkorps unter der Leitung von Oberstleutnant Robert Kuckertz wird die Zuhörer mit zwei abwechslungsreichen Programmhälften bestens unterhalten. Angefangen von der Militärmusik bis hin zum modernen Showteil wird das Musikkorps seinen hohen Leistungsstand unter Beweis stellen. Die beliebten Märsche aus der CD-Produktion „Leichte Kavallerie“ des Koblenzer Musikkorps dürfen hier natürlich nicht fehlen.
Die ca. 60 Musikerinnen und Musiker des Heeresmusikkorps 300 werden mit hochkarätiger Besetzung ein breit gefächertes Musikprogramm für jeden Geschmack darbieten.

Das musikalische Repertoire des Musikkorps beinhaltet Kompositionen klassischer Art bis hin zu zeitgenössischen Werken sowie Bearbeitungen aus dem Bereich der modernen Unterhaltungsmusik. Die Pflege der traditionellen Militärmusik ist ihm ein besonderes Anliegen.
Besondere Höhepunkte sind die vielen Auftritte des Musikkorps im Ausland, z. B. in den Niederlanden, Frankreich, Italien, Griechenland, Portugal, USA und Kanada sowie beim Tattoo in Edinburgh/Schottland. Zum Abschluss darf der Militärmarsch überhaupt – der Regimentsgruß nicht fehlen.
"Es kommt noch einiges mehr, lassen Sie sich überraschen", so der Leiter des Orchesters, Oberstleutnant Robert Kuckertz. Es wird ein Abend musikalischen Höchstgenusses.
Karten gibt’s ab sofort im Vorverkauf für nur 9 Euro, Abendkasse 11 Euro bei der Kreissparkasse in Altenkirchen, Hamm, Gebhardshain, Wissen, Betzdorf und im Schützenhaus während der Öffnungszeiten.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Manfred Widerstein in Ruhestand verabschiedet

Manfred Widerstein aus Steinebach/Sieg war fast 15 Jahre lang im Dienst der Verbandsgemeinde Gebhardshain. ...

Konzert zum Jubiläum des Kreis-Chorverbandes

Den 90. Geburtstag feiert der Kreis-Chorverband mit verschiedenen Konzerten im Jahresverlauf. Den Auftakt ...

Energiewende im Westerwald gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald lädt kommunale Mandatsträger und interessierte ...

Ortsgemeinde Roth spendete an Kinderkrebshilfe Gieleroth

Den Erlös des örtlichen Weihnachtsmarktes der Ortsgemeinde Roth in Höhe von 500 Euro überreichte Ortsbürgermeister ...

Volksbildungswerk hat noch freie Plätze

Jetzt anmelden, es gibt für einige Kurse beim Volksbildungswerk Gebhardshain noch freie Plätze. Anmeldungen ...

Werbung