Werbung

Nachricht vom 15.01.2013    

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus geflattert ist. Unsere Recherchen haben ergeben, dass von kompetenten Stellen vor diesem Unternehmen gewarnt wird. Also keine Unterschrift leisten und den Brief in den Papierkorb werfen.

Region. Dieser Tage sind an Firmen und Gewerbetreibende Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale.de verschickt worden. Hierin wurden die Unternehmen gebeten ihre Daten zu überprüfen und zu ergänzen, wie zum Beispiel Branche, E-Mail-Adresse oder Internetseite.

Oben im Briefkopf wurde suggeriert, dass dieses Schreiben schon einmal am 17. 12. 2012 dem Unternehmen zugegangen sei. Das Schreiben sollte unterzeichnet und bis 25. Januar 2013 zurückgeschickt werden. Die Rücksendung des Schreibens per FAX sei kostenfrei.

Auf der rechten Seite gibt es einen sehr klein gedruckten Text. Wer sich die Mühe macht, ihn zu lesen, erfährt, dass sein Unternehmen auf der Homepage der Gewerbeauskunft-Zentrale.de gelistet und verlinkt wird. Dafür ist ein Preis von 569,06 Euro zu zahlen. Auf der Rückseite gibt es noch viel mehr Kleingedrucktes. Wer sich die Mühe macht und dort weiterliest, erfährt, dass er mit der Rücksendung des Briefes einen Vertrag über 24 Monate eingegangen ist.



Gegen die Gewerbeauskunft-Zentrale.de sind nach Recherchen des NR-Kuriers Verfahren anhängig und auch schon entschieden worden. Die Presseabteilung des Bundesgerichtshofes führt in ihrer Pressemitteilung Nr. 123/2012 unter der Überschrift „Überraschende Entgeltklausel für Eintrag in ein Internet - Branchenverzeichnis unwirksam“ detailliert aus, dass die Gewerbeauskunft-Zentrale keinen Anspruch auf Honorar hat.

Die Verbraucherzentrale Niedersachen warnt: „Hinter einem offiziell anmutenden Schreiben der GWE-Wirtschaftsinformations GmbH aus Düsseldorf verbirgt sich eine Abofalle. Vor allem kleine Unternehmen, Institutionen und Gewerbetreibende sind bereits auf das kostenpflichtige Angebot eines Gewerbeeintrags auf der Domain Gewerbeauskunft-Zentrale.de hereingefallen. Betroffene sollten sich an ihre örtlichen Berufsverbände, IHK und Handwerkskammern wenden.“ Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Weitere Artikel


Manfred Widerstein in Ruhestand verabschiedet

Manfred Widerstein aus Steinebach/Sieg war fast 15 Jahre lang im Dienst der Verbandsgemeinde Gebhardshain. ...

Konzert zum Jubiläum des Kreis-Chorverbandes

Den 90. Geburtstag feiert der Kreis-Chorverband mit verschiedenen Konzerten im Jahresverlauf. Den Auftakt ...

VG-Pokalturnier war spannend

Das Hallenfußballturnier um den Pokal der Verbandsgemeinde Wissen der Senioren- und Altherrenmannschaften ...

Heeresmusikkorps 300 gastiert im Kulturwerk

Der Wissener Schützenverein präsentiert am 11. April das Herresmusikkorps 300 aus Koblenz im Kulturwerk ...

Energiewende im Westerwald gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald lädt kommunale Mandatsträger und interessierte ...

Ortsgemeinde Roth spendete an Kinderkrebshilfe Gieleroth

Den Erlös des örtlichen Weihnachtsmarktes der Ortsgemeinde Roth in Höhe von 500 Euro überreichte Ortsbürgermeister ...

Werbung