Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2008    

Schulen für Ausstellung begeistern

Das Kulturbüro des Kreises Altenkirchen lädt die Schulen ein, sich an der großen Fotoausstellung vom 17. Februar bis zum 4. Mai aktiv zu beteiligen und der Person und dem Werk August Sanders nachzuspüren. Angeboten werden Workshops, Führungen und ein Wettbewerb. Außerdem können Schulklassen ausstellen.

Altenkirchen. Einen kulturellen Leckerbissen hält die Kreisverwaltung Altenkirchen mit der August-Sander-Ausstellung vom 17. Februar bis 4. Mai für die Bürgerinnen und Bürger bereit. Dem Kulturbüro ist es ein wichtiges Anliegen, auch Jugendliche und Schulklassen für die Photoausstellung zu begeistern. Denn diese Ausstellung ist nicht "trocken und trist". Die Einbindung junger Menschen kann durchaus ein gewinnbringender Prozess sein. Den eigenen Vorfahren auf die Spur gehen, sich mit der Heimatregion, der Regionalgeschichte sowie mit der Kunst August Sanders zu beschäftigen, ist eine Herausforderung, die interessanter kaum sein könnte.
Ansprechende Angebote für eine aktive Beteiligung der Schulklassen hat das Kulturbüro nun zusammengestellt. Diese wurden in den vergangenen Tagen an die interessierten Schulen in Trägerschaft des Kreises verschickt. Die Teilnahme am Jugendwettbewerb "Charakteristikum", der vom Jugendamt der Kreisverwaltung in der nächsten Woche ausgeschrieben wird, ist nur eine Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit und auch der Zukunft unserer Region auseinanderzusetzen. Hier locken Preisgelder zum Mitmachen.
Zudem können Gruppenführungen gebucht werden, die von Kunsthistorikerinnen der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln als Führungspersonal besonders auf die jungen Besucherinnen und Besucher ausgerichtet sind.
Zusätzlich zu den einfachen Gruppenführungen gibt es Workshops (zwei Tage), die sowohl die Führung als auch einen Arbeitsauftrag für die Schüler/innen beinhalten. Diese sind für die Jahrgangsstufen 8-10 und 11-13 konzipiert. Die Ergebnisse des Wettbewerbs, der Workshops oder der in Eigenregie im Unterricht erstellten Werke sollen in der Kreisverwaltung ausgestellt werden.
Die Anmeldung der Gruppen zu den einzelnen Angeboten muss beim Kulturbüro bis möglichst 20. Februar erfolgen. Es besteht nach vorheriger Rücksprache mit dem Kulturbüro die Möglichkeit eines organisierten Bustransfers. Alle Schulen, von der Grundschule angefangen, die nicht angeschrieben wurden, trotzdem aber Interesse an August Sander Ausstellung und einem Besuch im Kreishaus haben, können sich gerne beim Kulturbüro des Kreises Altenkirchen (Christina Held, Telefon 02681/ 812 015 oder E-Post: kulturbuero@kreis-ak.de) melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Schuldaten jetzt im Internet

Im Internatportal "Meine Heimat" können jetzt auch Schuldaten bis auf Gemeindeebene abgerufen werden. ...

CVJM-Baseballer suchen Talente

Neue Talente sucht das Altenkirchener CVJM-Baseballteam, das im vergangenen Jahr schon an einigen Turnieren ...

Frauenpower bis zum Abwinken

Bis spät in den Abend hinein feierten auch die Möhnen in Oberlahr am Schwerdonnerstag auf und vor der ...

Närrisches Feuerwerk abgebrannt

Das große Festzelt auf dem Wernder Sportplatz war brechend voll und die Stimmung vom Allerbesten, als ...

Altenkirchener Zug ist komplett

Es kann losgehen: Die Zugaufstellung der KG Altenkirchen für den großen Umzug am Sonntag, 3. Februar, ...

Taxifahrer wurde überfallen

Am frühen Moegen des Freitag, 1. Februar, ist es in Altenkirchen zu einem versuchten Raubüberfall auf ...

Werbung