Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2008    

Schulen für Ausstellung begeistern

Das Kulturbüro des Kreises Altenkirchen lädt die Schulen ein, sich an der großen Fotoausstellung vom 17. Februar bis zum 4. Mai aktiv zu beteiligen und der Person und dem Werk August Sanders nachzuspüren. Angeboten werden Workshops, Führungen und ein Wettbewerb. Außerdem können Schulklassen ausstellen.

Altenkirchen. Einen kulturellen Leckerbissen hält die Kreisverwaltung Altenkirchen mit der August-Sander-Ausstellung vom 17. Februar bis 4. Mai für die Bürgerinnen und Bürger bereit. Dem Kulturbüro ist es ein wichtiges Anliegen, auch Jugendliche und Schulklassen für die Photoausstellung zu begeistern. Denn diese Ausstellung ist nicht "trocken und trist". Die Einbindung junger Menschen kann durchaus ein gewinnbringender Prozess sein. Den eigenen Vorfahren auf die Spur gehen, sich mit der Heimatregion, der Regionalgeschichte sowie mit der Kunst August Sanders zu beschäftigen, ist eine Herausforderung, die interessanter kaum sein könnte.
Ansprechende Angebote für eine aktive Beteiligung der Schulklassen hat das Kulturbüro nun zusammengestellt. Diese wurden in den vergangenen Tagen an die interessierten Schulen in Trägerschaft des Kreises verschickt. Die Teilnahme am Jugendwettbewerb "Charakteristikum", der vom Jugendamt der Kreisverwaltung in der nächsten Woche ausgeschrieben wird, ist nur eine Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit und auch der Zukunft unserer Region auseinanderzusetzen. Hier locken Preisgelder zum Mitmachen.
Zudem können Gruppenführungen gebucht werden, die von Kunsthistorikerinnen der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln als Führungspersonal besonders auf die jungen Besucherinnen und Besucher ausgerichtet sind.
Zusätzlich zu den einfachen Gruppenführungen gibt es Workshops (zwei Tage), die sowohl die Führung als auch einen Arbeitsauftrag für die Schüler/innen beinhalten. Diese sind für die Jahrgangsstufen 8-10 und 11-13 konzipiert. Die Ergebnisse des Wettbewerbs, der Workshops oder der in Eigenregie im Unterricht erstellten Werke sollen in der Kreisverwaltung ausgestellt werden.
Die Anmeldung der Gruppen zu den einzelnen Angeboten muss beim Kulturbüro bis möglichst 20. Februar erfolgen. Es besteht nach vorheriger Rücksprache mit dem Kulturbüro die Möglichkeit eines organisierten Bustransfers. Alle Schulen, von der Grundschule angefangen, die nicht angeschrieben wurden, trotzdem aber Interesse an August Sander Ausstellung und einem Besuch im Kreishaus haben, können sich gerne beim Kulturbüro des Kreises Altenkirchen (Christina Held, Telefon 02681/ 812 015 oder E-Post: kulturbuero@kreis-ak.de) melden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Schuldaten jetzt im Internet

Im Internatportal "Meine Heimat" können jetzt auch Schuldaten bis auf Gemeindeebene abgerufen werden. ...

CVJM-Baseballer suchen Talente

Neue Talente sucht das Altenkirchener CVJM-Baseballteam, das im vergangenen Jahr schon an einigen Turnieren ...

Frauenpower bis zum Abwinken

Bis spät in den Abend hinein feierten auch die Möhnen in Oberlahr am Schwerdonnerstag auf und vor der ...

Närrisches Feuerwerk abgebrannt

Das große Festzelt auf dem Wernder Sportplatz war brechend voll und die Stimmung vom Allerbesten, als ...

Altenkirchener Zug ist komplett

Es kann losgehen: Die Zugaufstellung der KG Altenkirchen für den großen Umzug am Sonntag, 3. Februar, ...

Taxifahrer wurde überfallen

Am frühen Moegen des Freitag, 1. Februar, ist es in Altenkirchen zu einem versuchten Raubüberfall auf ...

Werbung