Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Manfred Widerstein in Ruhestand verabschiedet

Manfred Widerstein aus Steinebach/Sieg war fast 15 Jahre lang im Dienst der Verbandsgemeinde Gebhardshain. Nun wurde er von Bürgermeister Konrad Schwan, der sich für die gute Zusammenarbeit bedankte, in die zweite Phase der Altersteilzeit verabschiedet.

Manfred Widerstein wurde nach langjähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde Gebhardshain in den Ruhestand verabschiedet: Bürgermeister Konrad Schwan, Manfred Widerstein, Sandra Becker, Pfarrer Reuschenbach, Stefan Klein (von links). (Foto: pr)

Gebhardshain. Nach fast 15 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Gebhardshain wurde Manfred Widerstein aus Steinebach/Sieg jetzt in die zweite Phase der Altersteilzeit verabschiedet. Nach langjähriger Tätigkeit in der freien Wirtschaft begann er im Mai 1998 seine Tätigkeit als Hausmeister in der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain. Außerdem war er für die Sportplatzpflege zuständig.

Bürgermeister Konrad Schwan bedankte sich bei Widerstein für die gute, zuverlässige Arbeit und wünschte ihm für den Ruhestand alles Gute, vor allem viel Zeit für die Ausübung seiner Hobbys. Die Schule habe man immer in Bestzustand angetroffen. Gute Wünsche seitens des Personalrates überbrachte Sandra Becker, die den Dank der Kollegen übermittelte. Der stellvertretende Schulleiter Stefan Klein, der den erkrankten Schulleiter Reiner Hollmann vertrat, stellte Manfred Widerstein ein gutes Abschlusszeugnis aus und bedankte sich im Namen der Lehrerschaft für die angenehme Zusammenarbeit.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Mitten im Wald entdeckt: Hubschrauber rettet Senior – Anwohner beschweren sich über Lärm

Am Abend des Mittwochs (20. August 2025) wurde in der kleinen Gemeinde Ölsen eine großangelegte Suche ...

Bischof Ackermann trifft Pilger aus dem Kreis Altenkirchen in Kevelaer

Die jährliche Wallfahrt von rund 180 Pilgern aus dem Siegtal nach Kevelaer brachte in diesem Jahr eine ...

Jugendfeuerwehr Altenkirchen: Einblicke in den Berufsalltag der Feuerwehr

Am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) erlebten die jungen Mitglieder der Jugendfeuerwehr Altenkirchen ...

Entdeckungsreise durch Wissen: Spannende Führungen im August

Im August bietet das Wisserland zwei spannende Stadtführungen an, die noch freie Plätze haben. Interessierte ...

Neuer Busabstellplatz in Wissen reduziert Leerfahrten und spart Kosten

Die Westerwaldbus hat in Wissen einen neuen Busabstellplatz eröffnet. Damit sollen Leerfahrten vermieden, ...

Kupferrohre von Anhänger gestohlen

In Fürthen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl, der die Polizei beschäftigt. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchen blickte auf 2012 zurück

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen ...

ILsA wohnt jetzt auf dem Berg

Am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen gibt es ein neues Förder- und Freiarbeitskonzept, das Schülerinnen ...

Konzert zum Jubiläum des Kreis-Chorverbandes

Den 90. Geburtstag feiert der Kreis-Chorverband mit verschiedenen Konzerten im Jahresverlauf. Den Auftakt ...

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Heeresmusikkorps 300 gastiert im Kulturwerk

Der Wissener Schützenverein präsentiert am 11. April das Herresmusikkorps 300 aus Koblenz im Kulturwerk ...

Energiewende im Westerwald gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald lädt kommunale Mandatsträger und interessierte ...

Werbung