Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Manfred Widerstein in Ruhestand verabschiedet

Manfred Widerstein aus Steinebach/Sieg war fast 15 Jahre lang im Dienst der Verbandsgemeinde Gebhardshain. Nun wurde er von Bürgermeister Konrad Schwan, der sich für die gute Zusammenarbeit bedankte, in die zweite Phase der Altersteilzeit verabschiedet.

Manfred Widerstein wurde nach langjähriger Tätigkeit für die Verbandsgemeinde Gebhardshain in den Ruhestand verabschiedet: Bürgermeister Konrad Schwan, Manfred Widerstein, Sandra Becker, Pfarrer Reuschenbach, Stefan Klein (von links). (Foto: pr)

Gebhardshain. Nach fast 15 Jahren im Dienst der Verbandsgemeinde Gebhardshain wurde Manfred Widerstein aus Steinebach/Sieg jetzt in die zweite Phase der Altersteilzeit verabschiedet. Nach langjähriger Tätigkeit in der freien Wirtschaft begann er im Mai 1998 seine Tätigkeit als Hausmeister in der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain. Außerdem war er für die Sportplatzpflege zuständig.

Bürgermeister Konrad Schwan bedankte sich bei Widerstein für die gute, zuverlässige Arbeit und wünschte ihm für den Ruhestand alles Gute, vor allem viel Zeit für die Ausübung seiner Hobbys. Die Schule habe man immer in Bestzustand angetroffen. Gute Wünsche seitens des Personalrates überbrachte Sandra Becker, die den Dank der Kollegen übermittelte. Der stellvertretende Schulleiter Stefan Klein, der den erkrankten Schulleiter Reiner Hollmann vertrat, stellte Manfred Widerstein ein gutes Abschlusszeugnis aus und bedankte sich im Namen der Lehrerschaft für die angenehme Zusammenarbeit.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Konzert zum Jubiläum des Kreis-Chorverbandes

Den 90. Geburtstag feiert der Kreis-Chorverband mit verschiedenen Konzerten im Jahresverlauf. Den Auftakt ...

VG-Pokalturnier war spannend

Das Hallenfußballturnier um den Pokal der Verbandsgemeinde Wissen der Senioren- und Altherrenmannschaften ...

Prinz Thomas I. regiert Steineroth

Mit den Mottos „Steenert lejt am Zuckerhot, üwerall es Samba em Blood“
und „Sem medo de ser felice!!!" ...

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Heeresmusikkorps 300 gastiert im Kulturwerk

Der Wissener Schützenverein präsentiert am 11. April das Herresmusikkorps 300 aus Koblenz im Kulturwerk ...

Energiewende im Westerwald gestalten

Die Arbeitsgemeinschaft von Bündnis 90/Die Grünen im Westerwald lädt kommunale Mandatsträger und interessierte ...

Werbung