Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

ILsA wohnt jetzt auf dem Berg

Am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen gibt es ein neues Förder- und Freiarbeitskonzept, das Schülerinnen und Schülern darin unterstützt, individuelle Schwerpunkte zu setzen, um Erlerntes zu festigen und Neue zu entdecken. Dabei stehen vor allem Partner- und Gruppenarbeit auf dem Prorgamm.

Das neue Förder- und Freiarbeitskonzept ILsA ermöglicht Schülerinnen und Schülern des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen individuelle Stärken herauszuarbeiten. (Fotos: pr)

Herchen. Zweimal in der Woche gehen Ida und Julian mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern aus der Klasse 5d des Bodelschwingh-Gymnasiums Herchen auf den Berg zu den ILsA-Räumen. Hinter der Abkürzung ILsA verbirgt sich der Name des neuen Förder- und Freiarbeitskonzepts des Bodelschwingh-Gymnasiums. Die Buchstabenfolge ILsA steht für individuelles Lernen und soziales Arbeiten.

Nach Quartalsplänen lernen Schülerinnen und Schüler, individuell Schwerpunkte zu setzen, um Erlerntes zu festigen oder Neues zu entdecken. In Partnerarbeit und Gruppenarbeit helfen und kontrollieren sie sich gegenseitig. ILsA taucht im Stundenplan als eigenständiges Fach auf und wird von den Fachlehrerinnen und Fachlehrern für Mathematik, Deutsch und Englisch betreut. Es gibt zwei Räume, die nur für ILsA eingerichtet und mit einer Vielzahl von Materialien und Möglichkeiten ausgestattet sind.



Ida und Julian haben Spaß daran, auch wenn die Lehrerinnen und Lehrer am Ende eines Quartals zu überprüfen haben, ob bestimmte Aufgaben oder Aufträge erledigt worden sind. Julian wählt als Arbeitsplatz gern einen der gemütlichen Sitzsäcke, Ida gefallen manchmal die kniffligen Aufgaben besonders. Ida und Julian ziehen, gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern nach der Erprobung dieses neuen Konzeptes im ersten Schulhalbjahr 2012/13 eine positive Bilanz: In diesem Umfeld, ohne Druck, lässt es sich gut arbeiten und lernen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Konzert zum Jubiläum des Kreis-Chorverbandes

Den 90. Geburtstag feiert der Kreis-Chorverband mit verschiedenen Konzerten im Jahresverlauf. Den Auftakt ...

Schnee: Ein Schwerverletzter und viele tausend Euro Sachschäden

Schnee auf den Straßen - zahlreiche Unfälle sorgten ab Dienstagmittag für viel Arbeit bei der PI Altenkirchen ...

VG-Pokalturnier war spannend

Das Hallenfußballturnier um den Pokal der Verbandsgemeinde Wissen der Senioren- und Altherrenmannschaften ...

Feuerwehr Kirchen blickte auf 2012 zurück

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen ...

Manfred Widerstein in Ruhestand verabschiedet

Manfred Widerstein aus Steinebach/Sieg war fast 15 Jahre lang im Dienst der Verbandsgemeinde Gebhardshain. ...

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Werbung