Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Konzert zum Jubiläum des Kreis-Chorverbandes

Den 90. Geburtstag feiert der Kreis-Chorverband mit verschiedenen Konzerten im Jahresverlauf. Den Auftakt bildet ein Konzert am 24. Februar in der Stadthalle Betzdorf. Vier Chöre und zwei Solisten werden für einen besonderen Hörgenuss sorgen.

Die TonArtisten treten in Betzdorf auf. Fotos: Veranstalter

Betzdorf. Das Kreis-Chorkonzert in der Stadthalle am 24. Februar um 17 Uhr, steht unter dem Motto „Musik ist unsere Welt“ und bildet den Auftakt des „Jubiläumsjahres“.
Neben vier Chören des Verbandes werden zwei hochrangige Gäste das Konzert mit gestalten, Susanna Frank (Sopran) und Johannes Kalpers (Tenor). Beide sind mehrfach ausgezeichnete Solisten. Frank gibt zahlreiche Konzerte und Liederabende in Deutschland, Italien, Polen, Tschechien und Österreich. Kalpers erlangte große Popularität durch seine Fernsehpräsenz, seit 2007 moderiert und präsentiert er die SWR Sonntags Tour.

Zu den vier am Konzert beteiligten Chören gehört der MGV „Sangeslust“ aus Birken-Honigsessen. Er ist der personell stärkste Männerchor des Verbandes mit über 40 Sängern und konnte schon mehrfach den Titel des Meisterchores erlangen. Den Chor leitet Hubertus Schönauer aus Wenden-Ottfingen. Vertreten sein wird beim Konzert auch der Frauenchor Breitscheidt, den Susanne Steinhauser dirigiert. Auch dieser Chor wurde in der Vergangenheit schon mehrfach ausgezeichnet und zählt derzeit ca. 40 Sängerinnen in seinen Reihen.
Modernes Liedgut aus den Stilrichtungen Jazz, Gospel, Pop und Rock werden die Zuhörer von den TonARtisten der Chorgruppe Druidenstein zu hören bekommen. Der noch junge Chor gründete sich 2007 als Projektchor und zählt heute über 50 Mitglieder, die von der Musikpädagogin Karin Endrigkeit geleitet werden.
Auch der Kreis-Kinderchor wird am Konzert mitwirken. Derzeit probt dieser Chor an zwei verschiedenen Orten. Zum einen in Kirchen unter der Leitung von Karin Endrigkeit und in Hamm unter der Leitung von Jana Schütz. Das Konzert wird er erste gemeinsame Auftritt der beiden Chorgruppen sein, an dem dann mehr als 80 Kinder beteiligt sind.



Eintrittskarten für das Konzert in Betzdorf sind im Vorverkauf zu 16 Euro oder an der Abendkasse zu 18 Euro erhältlich. Vorverkaufsstellen sind: das Bürgerbüro im Rathaus Betzdorf, das Büro der Stadthalle Betzdorf, die Buchhandlung MankelMuth, das Bürgerbüro im Rathaus Kirchen und die Druiden Apotheke in Kirchen.

Der Kreis-Chorverband Altenkirchen ist mit 138 Chören und über 3.700 aktiven Sängerinnen und Sängern im Landkreis Altenkirchen die größte regionale Chorvertretung innerhalb des Landes-Chorverbandes RLP. Im Jahr 1923 wurde der Vorgänger des Kreis-Chorverbandes, der „Sängerbund für den Oberkreis Altenkirchen“ gegründet.
Der Chorverband versteht sich als Dienstleister für die Chöre. Er betreibt gezielte Öffentlichkeitsarbeit, unterstützt die Aus- und Weiterbildung durch Seminare, führt Leistungssingen durch und fördert so die Qualifizierung der Mitglieder. Zudem vertritt der Verband die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik und Wirtschaft und bemüht sich um Unterstützung.

Neben dem Konzert in Betzdorf wird der Kreis-Chorverband noch sechs weitere Konzerte im Verlauf des Geburtstagsjahres durchführen. Eines davon findet am 12. Oktober in Hamm statt, die übrigen Termine und Austragungsorte werden rechtzeitig bekannt gegeben. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Weitere Artikel


Schnee: Ein Schwerverletzter und viele tausend Euro Sachschäden

Schnee auf den Straßen - zahlreiche Unfälle sorgten ab Dienstagmittag für viel Arbeit bei der PI Altenkirchen ...

VG-Pokalturnier war spannend

Das Hallenfußballturnier um den Pokal der Verbandsgemeinde Wissen der Senioren- und Altherrenmannschaften ...

Prinz Thomas I. regiert Steineroth

Mit den Mottos „Steenert lejt am Zuckerhot, üwerall es Samba em Blood“
und „Sem medo de ser felice!!!" ...

ILsA wohnt jetzt auf dem Berg

Am Bodelschwingh-Gymnasium Herchen gibt es ein neues Förder- und Freiarbeitskonzept, das Schülerinnen ...

Feuerwehr Kirchen blickte auf 2012 zurück

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ließen die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen ...

Manfred Widerstein in Ruhestand verabschiedet

Manfred Widerstein aus Steinebach/Sieg war fast 15 Jahre lang im Dienst der Verbandsgemeinde Gebhardshain. ...

Werbung