Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Konzert zum Jubiläum des Kreis-Chorverbandes

Den 90. Geburtstag feiert der Kreis-Chorverband mit verschiedenen Konzerten im Jahresverlauf. Den Auftakt bildet ein Konzert am 24. Februar in der Stadthalle Betzdorf. Vier Chöre und zwei Solisten werden für einen besonderen Hörgenuss sorgen.

Die TonArtisten treten in Betzdorf auf. Fotos: Veranstalter

Betzdorf. Das Kreis-Chorkonzert in der Stadthalle am 24. Februar um 17 Uhr, steht unter dem Motto „Musik ist unsere Welt“ und bildet den Auftakt des „Jubiläumsjahres“.
Neben vier Chören des Verbandes werden zwei hochrangige Gäste das Konzert mit gestalten, Susanna Frank (Sopran) und Johannes Kalpers (Tenor). Beide sind mehrfach ausgezeichnete Solisten. Frank gibt zahlreiche Konzerte und Liederabende in Deutschland, Italien, Polen, Tschechien und Österreich. Kalpers erlangte große Popularität durch seine Fernsehpräsenz, seit 2007 moderiert und präsentiert er die SWR Sonntags Tour.

Zu den vier am Konzert beteiligten Chören gehört der MGV „Sangeslust“ aus Birken-Honigsessen. Er ist der personell stärkste Männerchor des Verbandes mit über 40 Sängern und konnte schon mehrfach den Titel des Meisterchores erlangen. Den Chor leitet Hubertus Schönauer aus Wenden-Ottfingen. Vertreten sein wird beim Konzert auch der Frauenchor Breitscheidt, den Susanne Steinhauser dirigiert. Auch dieser Chor wurde in der Vergangenheit schon mehrfach ausgezeichnet und zählt derzeit ca. 40 Sängerinnen in seinen Reihen.
Modernes Liedgut aus den Stilrichtungen Jazz, Gospel, Pop und Rock werden die Zuhörer von den TonARtisten der Chorgruppe Druidenstein zu hören bekommen. Der noch junge Chor gründete sich 2007 als Projektchor und zählt heute über 50 Mitglieder, die von der Musikpädagogin Karin Endrigkeit geleitet werden.
Auch der Kreis-Kinderchor wird am Konzert mitwirken. Derzeit probt dieser Chor an zwei verschiedenen Orten. Zum einen in Kirchen unter der Leitung von Karin Endrigkeit und in Hamm unter der Leitung von Jana Schütz. Das Konzert wird er erste gemeinsame Auftritt der beiden Chorgruppen sein, an dem dann mehr als 80 Kinder beteiligt sind.



Eintrittskarten für das Konzert in Betzdorf sind im Vorverkauf zu 16 Euro oder an der Abendkasse zu 18 Euro erhältlich. Vorverkaufsstellen sind: das Bürgerbüro im Rathaus Betzdorf, das Büro der Stadthalle Betzdorf, die Buchhandlung MankelMuth, das Bürgerbüro im Rathaus Kirchen und die Druiden Apotheke in Kirchen.

Der Kreis-Chorverband Altenkirchen ist mit 138 Chören und über 3.700 aktiven Sängerinnen und Sängern im Landkreis Altenkirchen die größte regionale Chorvertretung innerhalb des Landes-Chorverbandes RLP. Im Jahr 1923 wurde der Vorgänger des Kreis-Chorverbandes, der „Sängerbund für den Oberkreis Altenkirchen“ gegründet.
Der Chorverband versteht sich als Dienstleister für die Chöre. Er betreibt gezielte Öffentlichkeitsarbeit, unterstützt die Aus- und Weiterbildung durch Seminare, führt Leistungssingen durch und fördert so die Qualifizierung der Mitglieder. Zudem vertritt der Verband die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik und Wirtschaft und bemüht sich um Unterstützung.

Neben dem Konzert in Betzdorf wird der Kreis-Chorverband noch sechs weitere Konzerte im Verlauf des Geburtstagsjahres durchführen. Eines davon findet am 12. Oktober in Hamm statt, die übrigen Termine und Austragungsorte werden rechtzeitig bekannt gegeben. (anna)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


VG-Pokalturnier war spannend

Das Hallenfußballturnier um den Pokal der Verbandsgemeinde Wissen der Senioren- und Altherrenmannschaften ...

Prinz Thomas I. regiert Steineroth

Mit den Mottos „Steenert lejt am Zuckerhot, üwerall es Samba em Blood“
und „Sem medo de ser felice!!!" ...

CDU Rheinland-Pfalz gründet Lehrernetzwerk

Am 14. Januar 2013 wurde von Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer ...

Manfred Widerstein in Ruhestand verabschiedet

Manfred Widerstein aus Steinebach/Sieg war fast 15 Jahre lang im Dienst der Verbandsgemeinde Gebhardshain. ...

Gewerbeauskunft-Zentrale verschickt offiziell anmutende Schreiben

Vorsicht ist geboten, wenn in diesen Tagen Ihnen ein Schreiben der Gewerbeauskunft-Zentrale ins Haus ...

Heeresmusikkorps 300 gastiert im Kulturwerk

Der Wissener Schützenverein präsentiert am 11. April das Herresmusikkorps 300 aus Koblenz im Kulturwerk ...

Werbung