Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Prinz Thomas I. regiert Steineroth

Mit den Mottos „Steenert lejt am Zuckerhot, üwerall es Samba em Blood“
und „Sem medo de ser felice!!!" „Keine Angst vom Fröhlichsein!!“ steigt Steineroth
gleich mit zwei hoch gesteckten Zielen in den diesjährigen Karneval ein. Heiße Sambaklänge und kölsche Fröhlichkeit treffen zusammen.

Prinz Thomas I. mit ihrer Lieblichkeit Yvonne stehen an der Spitze des Steinerother Karnevals. Foto: pr

Steineroth. Dieses Motto verpflichtet natürlich. Und da sind sich Prinz Thomas I. und Ihre Lieblichkeit Yvonne sicher: Die Lachmuskeln und alle anderen Körpermuskeln werden bei heißen Tänzen, Showeinlagen und Büttenreden garantiert angeregt.
Das gerade einer der langjährigen Präsidenten (Die „Fiftys“, Thomas und Beppo) nun als Prinz den großen Sprung zur Regentschaft wagt, setzt Maßstäbe. So wird die Narrenhalle brasilianisch hergerichtet und sambatauglich ausgestattet sein. Für gleichwertigen Ersatz bei den Präsidenten ist auch schon gesorgt.

So konnte Natalie Schwan zum diesjährigen „Fifty“ auserkoren und lückenlos in die Geschehnisse eingebunden werden. Und sie wird zusammen mit ihrem Pendant Beppo dem Karneval ihre eigene Note aufdrücken.
Mittlerweile ist der Steener Karneval in der Region und darüber hinaus als erfolgreicher Schwerpunkt über die Tollen Tage bekannt. Immer öfter zieht er die Jecken aus Nah und Fern an und gilt seit Jahren als Garant für Spaß und Freude.
Auch in diesem Jahr glänzt er wie immer mit drei Veranstaltungen.



Der Möhnenkaffee mit der legendären Altweibersitzung setzt sich an die Spitze der Veranstaltungsreihe. Am Schwerdonnerstag, 7. Februar ist Einlass ab 15.30 Uhr. Weiter geht es am Samstagabend, 9. Februar mit der Prunk- und Sambasitzung, die pünktlich um 19.11 Uhr beginnt und findet seinen Abschluss am Sonntagmittag 10. Februar, ab 14.11 Uhr mit der bekannten Kindersitzung.

Eintrittskarten zu den Sitzungen werden wie folgt ausgegeben:
Altweibersitzung an der Abendkasse oder im Vorverkauf über die Tel.: 02747/9147588, in Steineroth findet zusätzlich ein Haustürverkauf statt.
Karten zur Prunk- und Sambasitzung werden am Sonntag, 3. Februar, ab 17 Uhr im Vorverkauf in der Gaststätte Schwan in Steineroth angeboten, Restkarten können danach noch über die Vereinsvorstände oder an der Abendkasse geordert werden.
Alle drei Veranstalter - Frauengemeinschaft, Spvgg und MGV - freuen sich auf die Besucher und wünschen gute, gesellige und fröhliche Stunden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Ein Herz für die E-Jugend

Neue Regenjacken gab es für die E-Jugend des VfB Wissen. Das Malerteam Norbert Wagner GmbH aus Birken-Honigsessen ...

Reservisten der Region haben in 2013 viel vor

Es gibt einen prall gefüllten Terminkalender für 2013 bei den heimischen Reservisten. Eine dreitägige ...

Bätzing-Lichtenthäler fordert Aufklärung vom ZDF

Aufgrund der Befürchtung, dass es im Rahmen der ZDF-Sendung „Wetten dass..?“ zur Einbindung von Schleichwerbung ...

VG-Pokalturnier war spannend

Das Hallenfußballturnier um den Pokal der Verbandsgemeinde Wissen der Senioren- und Altherrenmannschaften ...

Schnee: Ein Schwerverletzter und viele tausend Euro Sachschäden

Schnee auf den Straßen - zahlreiche Unfälle sorgten ab Dienstagmittag für viel Arbeit bei der PI Altenkirchen ...

Konzert zum Jubiläum des Kreis-Chorverbandes

Den 90. Geburtstag feiert der Kreis-Chorverband mit verschiedenen Konzerten im Jahresverlauf. Den Auftakt ...

Werbung