Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2008    

Schuldaten jetzt im Internet

Im Internatportal "Meine Heimat" können jetzt auch Schuldaten bis auf Gemeindeebene abgerufen werden. Das Portal wird vom Statistischen Landesamt Bad Ems zur Verfügung gestellt.

Wissen. Auch in den Schulen wird der demografische Wandel immer deutlicher sichtbar. Zum vierten Mal in Folge sanken im laufenden Schuljahr die Schülerzahlen, und der starke Rückgang in den Grundschulen verdeutlicht, dass dieser Trend sich in den nächsten Jahren nicht umkehren wird. Die jüngsten Bevölkerungsprojektionen gehen von einer weiteren Abnahme der Zahl der 6- bis 10-jährigen – also der Kinder im Grundschulalter – zwischen gut 15 und knapp 20 Prozent bis zum Jahr 2020 aus. Gleichzeitig steigt die Zahl der jungen Menschen, die die Hochschulreife anstreben. Für die Schulpolitik vor Ort stellen diese Entwicklungen enorme Herausforderungen dar. Deshalb wurde das Internet­angebot des statistischen Landesamtes zur Unter­stützung für die Verwaltungen und Ratsgremien entsprechend erweitert.
Unter www.statistik.rlp.de werden in der Rubrik "Meine Heimat" nun auch schulbezogene Eckdaten differenziert bis auf die Gemeindeebene bereitgestellt. Dort sieht man beispielsweise, in welchen Gemeinden die Schüler einzelner Schulen wohnen. In Übersichtstabellen werden Angaben zur Zahl der Schülerinnen und Schüler sowohl wohnort- als auch schulsitzbezogen dargestellt, und zwar differenziert nach einzelnen Schulstufen. Neben Eckdaten zum aktuellen Schuljahr erhält das Angebot außerdem Strukturdaten aus den zurückliegenden Jahren. Diese Zeitreihen ermöglichen es, Entwicklungen auf der Grundlage verlässlicher Daten nachzuvollziehen.
Das Internetangebot des Statistischen Landesamtes "Meine Heimat" richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger. Diese Daten können ganz einfach von der Internetseite der Verbandsgemeinde Wissen www.lust-auf-wissen.de angesteuert werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte Täter beschädigen Pkw in Weyerbusch

In Weyerbusch kam es am Donnerstagmorgen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Die Polizei ...

Einbruch in Altenkirchener Geschäft - Polizei sucht Zeugen

In Altenkirchen kam es zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft, bei dem Bargeld gestohlen wurde. Die Täter ...

Einbruch in Lagerhalle: Unbekannter stiehlt Kraftstoff

In der Nacht zum 17. September 2025 ereignete sich in Etzbach ein Einbruch, bei dem ein unbekannter Täter ...

Alkohol am Steuer führt auf K37 zu schwerem Unfall: Motorradfahrer in Lebensgefahr

Am Abend des 18. September 2025 ereignete sich auf der K37 bei Bachenberg ein schwerer Verkehrsunfall, ...

Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Weitere Artikel


CVJM-Baseballer suchen Talente

Neue Talente sucht das Altenkirchener CVJM-Baseballteam, das im vergangenen Jahr schon an einigen Turnieren ...

Rathaus im Handstreich erobert

Die Gegenwehr war nur noch zögerlich: Am Schwerdonnerstag nahmen die "Radau-Möhnen" das Flammersfelder ...

Frauenpower bis zum Abwinken

Bis spät in den Abend hinein feierten auch die Möhnen in Oberlahr am Schwerdonnerstag auf und vor der ...

Schulen für Ausstellung begeistern

Das Kulturbüro des Kreises Altenkirchen lädt die Schulen ein, sich an der großen Fotoausstellung vom ...

Närrisches Feuerwerk abgebrannt

Das große Festzelt auf dem Wernder Sportplatz war brechend voll und die Stimmung vom Allerbesten, als ...

Altenkirchener Zug ist komplett

Es kann losgehen: Die Zugaufstellung der KG Altenkirchen für den großen Umzug am Sonntag, 3. Februar, ...

Werbung