Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Bätzing-Lichtenthäler fordert Aufklärung vom ZDF

Aufgrund der Befürchtung, dass es im Rahmen der ZDF-Sendung „Wetten dass..?“ zur Einbindung von Schleichwerbung gekommen ist, fordert die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die selbst Mitglied im ZDF-Fernsehrat ist, Aufklärung.

„Die Vorwürfe von Schleichwerbung bei Sendungen des ZDF gehören geprüft und aufgeklärt. Die entsprechenden Verträge müssen transparent gemacht und vorgelegt werden“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler, selbst Mitglied im ZDF-Fernsehrat.
Das Magazin „Der Spiegel“ hatte berichtet, dass es vertragliche Verquickungen zwischen dem Bruder von Thomas Gottschalk mit seiner Firma Dolce Media, namhaften Firmen und der Sendung „Wetten dass..?“ gab. Die Verträge zwischen der Dolce Media und den Drittfirmen sollten sicherstellen, dass Produkte in der beliebten Samstagabendsendung bestens präsentiert werden.
„Das kann das ZDF nicht hinnehmen. Ich habe an den Vorsitzenden des Fernsehrates, Herrn Ruprecht Polenz, geschrieben, und erwarte, dass dieses Thema kurzfristig auf die Tagesordnung kommt“, so Bätzing-Lichtenthäler weiter. Wichtig ist ihr, dass das ZDF seinen eigenen Ansprüchen gerecht wird.
Bätzing-Lichtenthäler ist im ZDF Fernsehrat Mitglied im Programmausschuss Programmdirektion. Der ist zuständig für das Programmschema und auch für Beschwerden von Zuschauern. Von daher hatte sie keinen Einblick in Verträge. Trotzdem fühlt sie sich als Mitglied des Fernsehrates verantwortlich, dass Schleichwerbung nicht vorkommen darf.
„Es muss geklärt werden, was gelaufen ist. Für die Zukunft ist unabhängig davon auf jeden Fall abzusichern, dass im ZDF zweifelsfrei keine Schleichwerbung gemacht werden kann“, so die Abgeordnete. Ihrer Auffassung nach darf beim Zuschauer nicht der Eindruck entstehen, dass das ZDF ein Produkt empfiehlt. Das ist bei Gewinnspielen manchmal schwierig, sollte aber sensibel gehandhabt werden. Auf jeden Fall gehört das Thema auf die Tagesordnung im ZDF Fernsehrat.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


CDU Rheinland-Pfalz gründet Lehrernetzwerk

Am 14. Januar 2013 wurde von Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer ...

Polizei nahm Rauschgiftszene unter die Lupe

In einer groß angelegten Aktion nahm sich die Kripo Betzdorf und die Polizei die örtliche Rauschgiftszene ...

Landrat Michael Lieber: Den Blick nach vorne richten

Beim Neujahrsempfang des Landrates für die Ortsbürgermeister des Landkreises stand die desolate Haushaltsentwicklung, ...

Reservisten der Region haben in 2013 viel vor

Es gibt einen prall gefüllten Terminkalender für 2013 bei den heimischen Reservisten. Eine dreitägige ...

Ein Herz für die E-Jugend

Neue Regenjacken gab es für die E-Jugend des VfB Wissen. Das Malerteam Norbert Wagner GmbH aus Birken-Honigsessen ...

Prinz Thomas I. regiert Steineroth

Mit den Mottos „Steenert lejt am Zuckerhot, üwerall es Samba em Blood“
und „Sem medo de ser felice!!!" ...

Werbung