Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

CDU Rheinland-Pfalz gründet Lehrernetzwerk

Am 14. Januar 2013 wurde von Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer gegründet. Im Rahmen der Gründungsversammlung des Arbeitskreises wurdeder Vorstand gewählt. Die Expertenmeinung der Mitglieder soll verstärkt in die Bildungspolitik der Landtagsfraktion einfließen.

Der Gründungsvorstand des ACDL Rheinland-Pfalz: (v.l.n.r.) Norbert Schied (Beisitzer), Dagmar Tittnags (Beisitzerin), Susanne Broszukat (Beisitzerin), Björn Peter Kilian (stellv. Vorsitzender), Dr. Markus Reinbold (Vorsitzender), Pascal Badziong (Schriftführer), Ralph Siemsen (stellv. Vorsitzender), Stefan Flothow (Beisitzer) und Nicole Hippert (Beisitzerin). Es fehlt Jürgen Braun (Beisitzer). (Foto: pr)

Rheinland-Pfalz. Der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) in Rheinland-Pfalz wurde am 14. Januar 2013 von Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten aus der Taufe gehoben. Damit gründete die rheinland-pfälzische CDU den zweiten ACDL-Landesarbeitskreis in der Bundesrepublik.
„Ihre Fachexpertise und Erfahrungen aus der Praxis sind uns wichtig“, betonte die bildungspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Bettina Dickes, die wie ihr Fraktionskollege Martin Brandl bei der Gründungsversammlung in Mainz zugegen war.
Ziel und Zweck des Arbeitskreises ist die enge Vernetzung mit den Bildungspolitikern der Landtagsfraktion. Der ACDL versteht sich als Forum für einen offenen Austausch über eine an christlich-demokratischen Grundwerten orientierte Bildungspolitik und berät die CDU Rheinland-Pfalz bei der Findung ihrer bildungspolitischen Ziele.
„Wir wollen als Ideengeber für die Landespartei und als Multiplikatoren für gemeinsam gefundene, klare Positionen fungieren“, erklärte der neu gewählte Landesvorsitzende Dr. Markus Reinbold vor den Gründungsmitgliedern. Neben dem geschäftsführenden Vorstand mit Dr. Markus Reinbold (Vorsitzender), Björn Peter Kilian (stellv. Vorsitzender), Ralph Siemsen (stellv. Vorsitzender) und Pascal Badziong (Schriftführer) komplettieren die Beisitzer der jeweiligen Schularten den Gründungsvorstand des ACDL Rheinland-Pfalz: Susanne Broszukat und Nicole Hippert (Grundschulen), Jürgen Braun (Realschulen plus), Stefan Flothow (Gymnasien), Dagmar Tittnags (Berufsbildende Schulen) und Norbert Schied (Förderschulen). Der Beisitzerposten für die Integrierten Gesamtschulen ist noch vakant.
Mit der offiziellen Gründung beginnt auch die inhaltliche Arbeit. Das Thema Inklusion wird seit Monaten in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert und rückt als erstes Arbeitsfeld in den Fokus. Es wird zudem eine enge Kooperation des ACDL mit der Konrad-Adenauer-Stiftung angestrebt.
Mitglied können alle rheinland-pfälzischen CDU-Mitglieder werden, die als Lehrkräfte tätig sind oder waren, sowie Personen, die die bildungspolitischen Ziele des ACDL unterstützen. Die kostenlose Mitgliedschaft ist über eine Beitrittserklärung zu beantragen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Polizei nahm Rauschgiftszene unter die Lupe

In einer groß angelegten Aktion nahm sich die Kripo Betzdorf und die Polizei die örtliche Rauschgiftszene ...

Landrat Michael Lieber: Den Blick nach vorne richten

Beim Neujahrsempfang des Landrates für die Ortsbürgermeister des Landkreises stand die desolate Haushaltsentwicklung, ...

Bildungswerk Marienthal stellt neues Programm vor

Das Bildungswerk Marienthal des Erzbistums Köln im nördlichen Rheinland-Pfalz präsentierte das neue Halbjahresprogramm. ...

Bätzing-Lichtenthäler fordert Aufklärung vom ZDF

Aufgrund der Befürchtung, dass es im Rahmen der ZDF-Sendung „Wetten dass..?“ zur Einbindung von Schleichwerbung ...

Reservisten der Region haben in 2013 viel vor

Es gibt einen prall gefüllten Terminkalender für 2013 bei den heimischen Reservisten. Eine dreitägige ...

Ein Herz für die E-Jugend

Neue Regenjacken gab es für die E-Jugend des VfB Wissen. Das Malerteam Norbert Wagner GmbH aus Birken-Honigsessen ...

Werbung