Werbung

Nachricht vom 16.01.2013    

Polizei nahm Rauschgiftszene unter die Lupe

In einer groß angelegten Aktion nahm sich die Kripo Betzdorf und die Polizei die örtliche Rauschgiftszene vor. Allein 40 Wohnungen in zwei Landkreisen wurden durchsucht. 27 Personen überprüft und Rauschgift unterschiedlicher Art sichergestellt. Weitere Ermittlungen folgen nun gegen die Tatverdächtigen.

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Am Dienstag, 15. Januar und am Mittwoch, 16. Januar durchsuchten Kräfte der Kriminalinspektion Betzdorf, unterstützt von zahlreichen Kräften der Bereitschaftspolizei und unter Mithilfe von mehreren Diensthundeführern mit Rauschgiftsuchhunden aufgrund richterlicher Anordnungen Wohnungen im gesamten Kreis Altenkirchen und im Bereich der angrenzenden Verbandsgemeinde Puderbach (Kreis Neuwied).

Insgesamt wurden 40 Wohnungen, 27 Personen und mehrere Fahrzeuge in sämtlichen Verbandsgemeinden/Stadt Herdorf des Landkreises Altenkirchen und in einer Ortschaft der VG Puderbach von den Polizeikräften durchsucht.

Es wurden mehrere hundert Gramm Betäubungsmittel verschiedenster Art, wie z. B. Amfetamin, Ecstasy, Cannabis mit diversen Dealer- und Konsumentenutensilien, Laptops, Handys sowie verbotene Gegenstände (Butterflymesser, Schlagstöcke), mehrere Schreckschusswaffen und zwei kleine Cannabis-Aufzuchtanlagen vorgefunden und sichergestellt.
Gegen die Tatverdächtigen im Alter von 21 bis 52 Jahren werden die Ermittlungen durch das Fachkommissariat 3 bei der Kriminalinspektion Betzdorf und der Staatsanwaltschaft Koblenz fortgeführt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Landrat Michael Lieber: Den Blick nach vorne richten

Beim Neujahrsempfang des Landrates für die Ortsbürgermeister des Landkreises stand die desolate Haushaltsentwicklung, ...

Bildungswerk Marienthal stellt neues Programm vor

Das Bildungswerk Marienthal des Erzbistums Köln im nördlichen Rheinland-Pfalz präsentierte das neue Halbjahresprogramm. ...

Neuer Kurs zur Sterbebegleitung

Der Hospizverein Altenkirchen in Kooperation mit der evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen ...

CDU Rheinland-Pfalz gründet Lehrernetzwerk

Am 14. Januar 2013 wurde von Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten der Arbeitskreis Christlich-Demokratischer ...

Bätzing-Lichtenthäler fordert Aufklärung vom ZDF

Aufgrund der Befürchtung, dass es im Rahmen der ZDF-Sendung „Wetten dass..?“ zur Einbindung von Schleichwerbung ...

Reservisten der Region haben in 2013 viel vor

Es gibt einen prall gefüllten Terminkalender für 2013 bei den heimischen Reservisten. Eine dreitägige ...

Werbung