Werbung

Nachricht vom 17.01.2013    

19. Nachtturnier in Neitersen

Fußball spielen bei Nacht - in der Wiedhalle in Neitersen findet am Wochenende, 19./20. Januar das beleibte Nachtturnier statt. Mit Fußball und Disco steht einer spannenden Nacht nichts im Wege.

Neitersen. Am Samstag, den 19. Januar, ab 19 Uhr, findet in der Wiedhalle in Neitersen wieder das beliebte Nachtturnier der Wiedbachtaler Sportfreunde statt.
Seit der Fertigstellung der Wiedhalle im Jahr 1994 wird diese interessante Veranstaltung in jedem Winter durchgeführt.

Zwölf Mannschaften (Hobby- Betriebs- und Dorfmannschaften) haben ihre Teilnahme zugesagt.
In der Vorrunde wird in zwei Gruppen gespielt. Das Endspiel findet am Sonntagmorgen gegen 3 Uhr statt. Spannende Spiele sind garantiert.
Für die Zuschauer bieten die Wiedbachtaler Sportfreunde im kleinen Saal der Wiedhalle einen Discoabend bei guter Bewirtung.
Titelverteidiger des Wanderpokals ist die Mannschaft der WSN D-Jugend aus dem Jahr 2004. Einige dieser Spieler kicken heute bei höherklassigen Vereinen in der gesamten Region, kommen zum Nachtturnier jedoch immer wieder gerne nach Neitersen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


480 Euro für Aktion Henry gespendet

Inzwischen hat der Weihnachtswunschbaum im Friseursalon „Die Tolle“ in Wissen-Schönstein Tradition. In ...

BUND begrüßt Urteil zum Wolfsabschuss

Das Amtsgericht Montabaur hat am Donnerstag (17.1.) das Urteil gegen den Wolfsschützen gefällt. Die Umweltschutzorganisation ...

MGV "Sangeslust" feiert 90. Geburtstag

Im Rahmen der Jahresversammlung des Männergesangsvereins "Sangeslust" birken-Honigsessen stand das ...

Neuer Kurs zur Sterbebegleitung

Der Hospizverein Altenkirchen in Kooperation mit der evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen ...

Bildungswerk Marienthal stellt neues Programm vor

Das Bildungswerk Marienthal des Erzbistums Köln im nördlichen Rheinland-Pfalz präsentierte das neue Halbjahresprogramm. ...

Landrat Michael Lieber: Den Blick nach vorne richten

Beim Neujahrsempfang des Landrates für die Ortsbürgermeister des Landkreises stand die desolate Haushaltsentwicklung, ...

Werbung