Werbung

Nachricht vom 18.01.2013    

Studientage zum Weltgebetstag der Frauen

Zur Vorbereitung auf den Weltgebetstag der Frauen am 1. März gibt es zwei Treffen für Christinnen aus dem Landkreis: am 21. Januar in der "Auermühle" bei Hamm, und am 23. Januar im Evangelischen Gemeindehaus in Daaden. Anmeldungen sind erforderlich.

Kreis Altenkirchen. Aus Frankreich kommt in diesem Jahr die Ordnung für den Weltgebetstag der Frauen am 1. März, die unter dem Leitwort „Ich war fremd – ihr habt mich aufgenommen“ steht. Dabei weisen die französischen Frauen auf Themen hin, für die bisher noch keine politischen Lösungen gefunden wurden, so die Frage nach Migration, die Situation von Flüchtlingen, Asylbewerberinnen sowie Heirats- und Arbeitsemigrantinnen. In der Gottesdienstordnung heben die Frauen aus Frankreich diese Probleme ins Licht und tragen sie vor Gott.

Wie schon in den vergangenen Jahren wollen in ökumenischer Verbundenheit die Christinnen im Kreis Altenkirchen den Weltgebetstag nicht nur gemeinsam begehen, sondern ihn auch gemeinsam vorbereiten. Alle Interessierten sind dazu willkommen.



Das erste Treffen ist am Montag, 21. Januar, 10-16 Uhr in der „Auermühle“ bei Hamm. Anmeldungen dazu unter 02682/251. Das zweite Treffen ist am Mittwoch, 23. Januar, 14.30 bis 17.30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Daaden. Auch dazu ist unbedingt eine Anmeldung unter 02744/5248 wichtig. (PES)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Altenkirchener Hochzeitsmesse am Sonntag

Der Aktionskreis Altenkirchen lädt zur 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse für Sonntag, 20. Januar, von ...

Neuer Internetauftritt der VG Wissen ist online

Unter www.wissen.eu ist die Homepage der Verbandsgemeinde Wissen jetzt online. Der neue Internetauftritt ...

Finissage lockte zahlreiche Besucher ins Kreishaus

Anlässlich des erfolgreichen Abschlusses der Ausstellung „conmigramus …zusammen wandern wir“ sowie als ...

MGV "Sangeslust" feiert 90. Geburtstag

Im Rahmen der Jahresversammlung des Männergesangsvereins "Sangeslust" birken-Honigsessen stand das ...

BUND begrüßt Urteil zum Wolfsabschuss

Das Amtsgericht Montabaur hat am Donnerstag (17.1.) das Urteil gegen den Wolfsschützen gefällt. Die Umweltschutzorganisation ...

480 Euro für Aktion Henry gespendet

Inzwischen hat der Weihnachtswunschbaum im Friseursalon „Die Tolle“ in Wissen-Schönstein Tradition. In ...

Werbung