Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2008    

Rathaus im Handstreich erobert

Die Gegenwehr war nur noch zögerlich: Am Schwerdonnerstag nahmen die "Radau-Möhnen" das Flammersfelder Rathaus im Handstreich und schnitten Bürgermeister Josef Zolk die verbliebenen Reste seiner Krawatte auch noch ab.

radau-möhnen

Flammersfeld. Von weitem war sie schon zu vernehmen, die Horde der Radau–Möhnen, angeführt von Obermöhne Christa Bartels. Quer über die Kreuzung stürmten die Flammersfelder "Alt-Weiber" ins Rathaus und in den Sitzungssaal. Dort nahmen sie, nach zögerlicher Gegenwehr, Bürgermeister Josef Zolk in Gewahrsam. Die Macht über sein Reich hatte er bereits zuvor verloren, doch nun begann eine neue Belagerung. Die verbliebenen Reste der einstigen Krawatte wurden abgeschnitten und als Ausgleich ein Flugorden verliehen, verbunden mit der üblichen "Bützerei". (team)
xxx
Dem Flammersfelder Bürgermeister wurde ein japanischer Kampfflieger um den Hals gehängt. Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Gewaltprävention am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler lernen Konfliktbewältigung

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf fand ein Projekt zur Gewaltprävention für die sechste Klassenstufe ...

Ersatzverkehr auf der Daadetalbahn: Informationen zu den Bauarbeiten in Betzdorf

Am Samstag und Sonntag (22. und 23. März) kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Betzdorf ...

Kirchens goldene Ära: Stadtführung im "Dorf der Millionäre" begeistert Besucher

Am Sonntag (9. März) bot die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) in Zusammenarbeit ...

Weitere Artikel


Frauenpower bis zum Abwinken

Bis spät in den Abend hinein feierten auch die Möhnen in Oberlahr am Schwerdonnerstag auf und vor der ...

Möhnenzauber in der Treif-Narhalla

Eine vielhundertköpfige Weiberschar ließ die Treif-Narhalla in Burglahr förmlich aus allen Nähten platzen. ...

Kochduell bei der Möhnensitzung

Kochduell bei der Möhnensitzung im Altenkirchener Rathaussaal. Hobbykoch Heijo Höfer erwies sich als ...

CVJM-Baseballer suchen Talente

Neue Talente sucht das Altenkirchener CVJM-Baseballteam, das im vergangenen Jahr schon an einigen Turnieren ...

Schuldaten jetzt im Internet

Im Internatportal "Meine Heimat" können jetzt auch Schuldaten bis auf Gemeindeebene abgerufen werden. ...

Schulen für Ausstellung begeistern

Das Kulturbüro des Kreises Altenkirchen lädt die Schulen ein, sich an der großen Fotoausstellung vom ...

Werbung