Werbung

Nachricht vom 19.01.2013    

MGV "Zufriedenheit" schnürte Wanderschuhe

Zum Start ins neue Jahr gab es auch in diesem Jahr die Winterwanderung des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe. Die Verbundenheit mit den Menschen der Region, vor allem auch den Sängern im Ruhestand stand im Mittelpunkt. Aber auch das Gedenken an die Opfer der beiden Weltkriege.

Der MGV "Zufriedenheit" am Ehrenmal in Paffrath. Fotos: Eberhard Rickert

Wissen-Köttingen. Die reizvolle winterliche Landschaft auf der Köttingerhöhe und die Verbundenheit mit ihren Menschen, sind zum Auftakt eines neuen Sängerjahres für die Sänger der „Zufriedenheit“ immer wieder besonderer Anreiz für eine Wanderung.

In diesem Jahr stand der Besuch von Sängern im Ruhestand und Ehrenmitgliedern des Vereins im Vordergrund. Anton Trapp, Benno Reifenrath, Heinz Kölzer, Bruno Buscher und Alois Vierschilling wurden zu Hause aufgesucht und ihnen zu ihrer großen Freude ein Ständchen gebracht. Familienmitglieder und Nachbarn fanden sich dabei ein und bekräftigten so ihre besondere Verbundenheit zwischen den Familien und dem Chor. Vorsitzender Josef Bleeser fand Worte des Dankes für die Lebensleistung im Gesang der inzwischen inaktiven Sangesbrüder, wünschte ihnen ein gutes neues Jahr mit bestmöglicher Gesundheit und noch viele gute Kontakte zum Chor und ihren „alten“ Sangesbrüdern. Alle fünf besuchten Vereinsmitglieder freuten sich sichtbar und verwöhnten die Chormitglieder mit Glühwein und weiteren flüssigen Köstlichkeiten.



Beim „Gang üwer de Hüh“ wurde selbstverständlich auch in Paffrath Halt gemacht. In Verbundenheit mit der Heimat und im Gedenken der in den beiden Weltkriegen gefallenen und vermissten Sangesbrüder und weiteren Bürgern von der Köttingerhöhe legte Josef Bleeser am Ehrenmal ein Gesteck nieder. Der Chor sang dazu das Lied „Von guten Mächten“.

Unterwegs gab es reichlich Gelegenheit zum Austausch von Gedanken zu den im vergangenen Jahr durchgeführten Veranstaltungen, zur Mitglieder- und Leistungssituation des Chores und den anspruchsvollen anstehenden Aufgaben des laufenden Jahres. Dabei wird im Hinblick auf das Ziel der erneuten Erlangung des Meisterchor-Diploms von jedem Sänger ein besonders hohes Engagement erwartet.

Am Ende der Wanderung und zum Abschluss des Tages fanden sich die Sänger im Vereinsheim „Jägerheim“ zu einem gemütlichen Abend mit einem reichlichen Büfett zusammen. (Eberhard Rickert)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


DJK Wissen-Selbach mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Die DJK 1922 Wissen-Selbach wurde als bislang erster und einziger Verein bundesweit mit dem „DJK for ...

Beim Roten Kreuz bewegt sich was

In Altenkirchen und wissen starten die neuen Kurse zur Kinderfitness. Für Zwei- und Dreijährige mit je ...

Technik aus Herdorf ist Weltspitze

Von Detroit bis nach Herdorf strahlt die Freude über die Auszeichnung. Federal-Mogul verzeichnet seit ...

140 Jahre Kirchenchor mit Konzert gefeiert

Ein Konzerterlebnis gab es in der St. Bonifatius Kirche in Elkhausen anlässlich des 140-jährigen Bestehens ...

VHS Betzdorf bietet Fahrt zum Museum Ludwig an

Die Volkshochschule Betzdorf bietet Interessierten am Mittwoch, 30. Januar, eine Fahrt zum Museum Ludwig ...

CDU und FDP regen städtische Förderung an

Um den immer älter werdenden Menschen das Wohnen in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu gewährleisten, ...

Werbung