Werbung

Nachricht vom 19.01.2013    

Beim Roten Kreuz bewegt sich was

In Altenkirchen und wissen starten die neuen Kurse zur Kinderfitness. Für Zwei- und Dreijährige mit je einem Elternteil. Dabei geht es um die Freude an Bewegung, Muskel- und Haltungsförderung sowie Koordinationstraining.

Foto: DRK

Altenkirchen/Wissen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen bietet wieder ab Januar/Februar Kurse in Kinderfitness an. Sowohl in Wissen als auch in Altenkirchen wird die Alterstufe von 2 bis 3 Jahren angesprochen (mit einem Elternteil) und beginnt in Wissen am 30. Januar und in Altenkirchen am 1. Februar, für beide Kurse gelten die Zeiten jeweils von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr.

Es sind nicht mehr viele Plätze frei. Das DRK möchte Freude an der Bewegung vermitteln, die Gesundheit der Kinder fördern und die Persönlichkeit der kleinen Wesen stärken. Gezielte und kreative Bewegungsförderung bedeutet eine regelmäßige, dem Leistungsniveau der Kinder angepasste, individuelle Förderung. Die Inhalte sind Muskel- und Haltungsförderung, Koordinationsförderung und vieles mehr.



Wer mehr wissen möchte, oder sich anmelden will, kann dies gerne beim DRK-Kreisverband Altenkirchen, Birgit Schreiner, Tel. 02681 – 800644 (vormittags) oder sofort bei der Kursleitung Nicole Schmidt, Tel. 02742 - 911441 tun.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Technik aus Herdorf ist Weltspitze

Von Detroit bis nach Herdorf strahlt die Freude über die Auszeichnung. Federal-Mogul verzeichnet seit ...

Geburtstagsparty mit Kultband "De Höhner"

45 Jahre St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen sollen gebührend gefeiert werden. Zum Geburtstag ...

Tanzcorps der KG Wissen erhielt Besuch

Prinz Dennis I. und die Adjudanten Mike Wagner und Bernhard Baur besuchten das Tanzcorps der KG Wissen. ...

DJK Wissen-Selbach mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Die DJK 1922 Wissen-Selbach wurde als bislang erster und einziger Verein bundesweit mit dem „DJK for ...

MGV "Zufriedenheit" schnürte Wanderschuhe

Zum Start ins neue Jahr gab es auch in diesem Jahr die Winterwanderung des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe. ...

140 Jahre Kirchenchor mit Konzert gefeiert

Ein Konzerterlebnis gab es in der St. Bonifatius Kirche in Elkhausen anlässlich des 140-jährigen Bestehens ...

Werbung