Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2008    

Möhnenzauber in der Treif-Narhalla

Eine vielhundertköpfige Weiberschar ließ die Treif-Narhalla in Burglahr förmlich aus allen Nähten platzen. Mittendrin das Prinzenpaar Wilfried I. und Waltraud I.

altmöhnen

Burglahr. Von ihrer vormittäglichen Rundreise durch die Verbandsgemeinde kehrten die Möhnen der Burggrafen am Nachmittag in ihre Treif–Narrhalla zurück, um hier mit einem vielhundertköpfigen Weibervolk die Möhnensitzung zu erleben. Wo sonst der Elferrat thronte, dort nahmen nun die "Alt-Weiber" platz, in ihrer Mitte das Prinzenpaar Wilfried I. und Waltraud. Obermöhne Ursula Hümmerich sorgte von Beginn an für Stimmung. Die Jüngsten unter den Tanzgruppen der KG Burggraf, die Kindertanzgruppe "Burgspatzen", eröffneten den Tanzreigen, gefolgt von der Jugendtanzgruppe, den "Westwood Dancers", der großen Garde und schließlich auch noch dem Männerballett. Büttenvorträge lieferten Svenja Becker, Marita Senior und Susanne Steinebach, Alex Noll und Christe Kolling ab. Ein Ehepaar spielten Susanne Steinebach und Ursula Hümmerich, die "BuPePus" – Burglahr-Peterslahrer Putzfrauen - suchten mit ihrem tollen Reinigungssketch auch die Möhnen auf. Prinz Wilfried sah sich plötzlich zwei Damen gegenüber, die ihn irgendwann einmal kennen gelernt hatten und ihn nun hier wieder trafen. Die Eine etwas betagter und sehr häuslich aussehend, die Andere jung, knackig und forsch auftretend. Als sie mit ihm "fertig" waren, war auch er fix und fertig. Begeisterungsstürme ernteten die "Alt-Möhnen", die das "Alt" nicht hören wollen, aber erst "gestern" das Zepter in jüngere Hände gelegt hatten. Sie legten auf ihre "jungen" Tage noch einen klasse Tanz hin, nach dem Udo Jürgens-Titel "Aber bitte mit Sahne". Die Tanzmädchen der GK rundeten das Programm mit der Hitparade der 70ger Jahre ab. (team)
xxx
Die "Alt-Möhnen" tanzten nach dem Hit "Aber bitte mit Sahne. Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Tanzmariechen auf dem Schreibtisch

Auch hauseigene Polizistinnen konnten die Eroberung des Altenkirchener Rathauses nicht verhindern. Schnell ...

Prinz Hans I. dankte für Unterstützung

Prinz Hans I. vom HC Erbachtal bedankte sich bei der Firma KDL Spedition & Transport für die Unterstützung ...

"Haste Töne" tritt in Betzdorf auf

Am 18. April ist es soweit: Der Jugendchor "Haste Töne" tritt wieder einmal in der Stadthalle in Betzdorf ...

Frauenpower bis zum Abwinken

Bis spät in den Abend hinein feierten auch die Möhnen in Oberlahr am Schwerdonnerstag auf und vor der ...

CVJM-Baseballer suchen Talente

Neue Talente sucht das Altenkirchener CVJM-Baseballteam, das im vergangenen Jahr schon an einigen Turnieren ...

Schuldaten jetzt im Internet

Im Internatportal "Meine Heimat" können jetzt auch Schuldaten bis auf Gemeindeebene abgerufen werden. ...

Werbung