Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2008    

Möhnenzauber in der Treif-Narhalla

Eine vielhundertköpfige Weiberschar ließ die Treif-Narhalla in Burglahr förmlich aus allen Nähten platzen. Mittendrin das Prinzenpaar Wilfried I. und Waltraud I.

altmöhnen

Burglahr. Von ihrer vormittäglichen Rundreise durch die Verbandsgemeinde kehrten die Möhnen der Burggrafen am Nachmittag in ihre Treif–Narrhalla zurück, um hier mit einem vielhundertköpfigen Weibervolk die Möhnensitzung zu erleben. Wo sonst der Elferrat thronte, dort nahmen nun die "Alt-Weiber" platz, in ihrer Mitte das Prinzenpaar Wilfried I. und Waltraud. Obermöhne Ursula Hümmerich sorgte von Beginn an für Stimmung. Die Jüngsten unter den Tanzgruppen der KG Burggraf, die Kindertanzgruppe "Burgspatzen", eröffneten den Tanzreigen, gefolgt von der Jugendtanzgruppe, den "Westwood Dancers", der großen Garde und schließlich auch noch dem Männerballett. Büttenvorträge lieferten Svenja Becker, Marita Senior und Susanne Steinebach, Alex Noll und Christe Kolling ab. Ein Ehepaar spielten Susanne Steinebach und Ursula Hümmerich, die "BuPePus" – Burglahr-Peterslahrer Putzfrauen - suchten mit ihrem tollen Reinigungssketch auch die Möhnen auf. Prinz Wilfried sah sich plötzlich zwei Damen gegenüber, die ihn irgendwann einmal kennen gelernt hatten und ihn nun hier wieder trafen. Die Eine etwas betagter und sehr häuslich aussehend, die Andere jung, knackig und forsch auftretend. Als sie mit ihm "fertig" waren, war auch er fix und fertig. Begeisterungsstürme ernteten die "Alt-Möhnen", die das "Alt" nicht hören wollen, aber erst "gestern" das Zepter in jüngere Hände gelegt hatten. Sie legten auf ihre "jungen" Tage noch einen klasse Tanz hin, nach dem Udo Jürgens-Titel "Aber bitte mit Sahne". Die Tanzmädchen der GK rundeten das Programm mit der Hitparade der 70ger Jahre ab. (team)
xxx
Die "Alt-Möhnen" tanzten nach dem Hit "Aber bitte mit Sahne. Fotos: team



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Kochduell bei der Möhnensitzung

Kochduell bei der Möhnensitzung im Altenkirchener Rathaussaal. Hobbykoch Heijo Höfer erwies sich als ...

Tanzmariechen auf dem Schreibtisch

Auch hauseigene Polizistinnen konnten die Eroberung des Altenkirchener Rathauses nicht verhindern. Schnell ...

Prinz Hans I. dankte für Unterstützung

Prinz Hans I. vom HC Erbachtal bedankte sich bei der Firma KDL Spedition & Transport für die Unterstützung ...

Frauenpower bis zum Abwinken

Bis spät in den Abend hinein feierten auch die Möhnen in Oberlahr am Schwerdonnerstag auf und vor der ...

Rathaus im Handstreich erobert

Die Gegenwehr war nur noch zögerlich: Am Schwerdonnerstag nahmen die "Radau-Möhnen" das Flammersfelder ...

CVJM-Baseballer suchen Talente

Neue Talente sucht das Altenkirchener CVJM-Baseballteam, das im vergangenen Jahr schon an einigen Turnieren ...

Werbung