Werbung

Nachricht vom 19.01.2013    

Kinderschutzbund ist umgezogen

Das Kleiderlädchen des Deutschen Kinderschutzbundes, Ortsverband Betzdorf ist jetzt in Viktoriastraße 3 in Betzdorf. Zum 31. Januar zieht die Geschäftsstelle um, es werden ehrenamtliche Helfer gesucht.

Betzdorf. Am Freitag, 18. Januar, eröffnete in der Viktoriastraße 3 in Betzdorf das Kleiderlädchen des Deutschen Kinderschutzbundes, Ortsverband Betzdorf-Kirchen.

Damit ist Teil 1 des Umzuges abgeschlossen. Das Kleiderlädchen in welchem unter anderem gut erhaltene Kinderbekleidung und ausgewählte Spielsachen gegen Spende abgegeben werden, ist zunächst dienstags und freitags jeweils in der Zeit von 8 bis 12 Uhr geöffnet. An diesen Tagen werden auch Kleiderspenden entgegen genommen.

Der Verein sucht noch zuverlässige Freiwillige, die sich ehrenamtlich für eine Mitarbeit im Kinderschutzbund zur Verfügung stellen. Wer Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit hat, kann sich unter der Telefonnummer 02741/3741 oder während der Öffnungszeiten im Kleiderlädchen direkt melden.

Der Umzug der Geschäftsstelle in die neuen Räumlichkeiten wird am 31. Januar abgeschlossen sein. Vom 1. Februar an finden Beratungen und Kurse dann in der Viktoriastraße 3 statt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Heinz Euteneuer sagte "Auf Wiedersehen"

Nach 25 Jahren Arbeit und Treue zur Volksbank Daaden eG verabschiedete sich Vorstandsmitglied Heinz Euteneuer ...

Gemeinsamer Neujahrsempfang im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Zum 16. Neujahrsempfang hatten die beiden Kirchengemeinden sowie die Verbandgemeinde Hamm gemeinsam am ...

Gegner der Rundfunkgebühr sammeln sich im Internet

Region. Gegner der neuen Regelung für die Rundfunkgebühr sammeln im Internet Stimmen, um durch eine Beschwerde ...

Technik aus Herdorf ist Weltspitze

Von Detroit bis nach Herdorf strahlt die Freude über die Auszeichnung. Federal-Mogul verzeichnet seit ...

DJK Wissen-Selbach mit Qualitätssiegel ausgezeichnet

Die DJK 1922 Wissen-Selbach wurde als bislang erster und einziger Verein bundesweit mit dem „DJK for ...

MGV "Zufriedenheit" schnürte Wanderschuhe

Zum Start ins neue Jahr gab es auch in diesem Jahr die Winterwanderung des MGV "Zufriedenheit" Köttingerhöhe. ...

Werbung