Werbung

Nachricht vom 19.01.2013    

Spektakuläre Auftritte bei der KG „Fidele Jongen“ Pracht

Mit einem vielfältigen und stimmungsvollen Programm war die KG „Fidele Jongen“ Pracht bei ihrer diesjährigen Prunksitzung gerüstet. Diese zog erneut zahlreiche Karnevalsjecke in bunten Kostümen in die Raiffeisenhalle nach Hamm (Sieg), wo auch im 61. Jahr der „Fidelen Jongen“ zu reichlich Frohsinn und Heiterkeit eingeladen war.

Auch in diesem Jahr bot die Prunksitzung der KG „Fidele Jongen“ Pracht wieder spektakuläre Darbietungen, so auch vonseiten des eigenen Tanzcorps. (Foto: Bianca Klüser)

Hamm (Sieg). Anlässlich der Prunksitzung der Prachter Karnevalsgesellschaft „Fidele Jongen“ fanden sich auch in diesem Jahr rund 350 buntkostümierte Karnevalsbegeisterte in der Raiffeisenhalle in Hamm ein, wo ein spektakuläres Programm für reichlich Stimmung, Frohsinn und Heiterkeit sorgte.

Nach dem offiziellen Einmarsch der KG „Fidele Jongen“ Pracht hieß Präsident Bruno Röder die Anwesenden Närrinnen und Narren, darunter auch Verbandsbürgermeister Rainer Buttstedt, aufs herzlichste zur diesjährigen Prunksitzung willkommen und stach sogleich mit dem gesamten Elferrat auf dem Narrenschiff in See.

Den Auftakt machten die „Fidelen Küken“, die als kleine Piraten die Bühne enterten und mit ihrer tänzerischen Darbietung mächtig Applaus ernteten. Auch die beiden anderen Tanzgruppen der KG „Fidele Jongen“ Pracht begeisterten das Publikum mit ihren Tänzen. Die „Fidelen Sternschnuppen“ überzeugten mit einer super Performance und auch das große Tanzcorps der KG „Fidele Jongen“ ließ es tänzerisch auf der Bühne so richtig krachen. Schließlich brachte die KG Pracht die Närrinnen und Narren auch mit ihrer Gesangsperformance völlig aus dem Häuschen.

Bauchredner Gerard stattete der Karnevalsgesellschaft mit „Dino und Freddy“ einen Besuch ab und gab dabei einige Geschichten zu Besten, die bei den Närrinnen und Narren für zahlreiche Lacher und mächtig Beifall sorgten. „Richie XXS“ sorgte mit seinen Liedeinlagen bei den Karnevalsjecken ebenfalls für beste Stimmung und auch Guido Kaltenbach aus Ruppichteroth konnte mit „ne ärmer Düvel“ überzeugen.



Auch in diesem Jahr durfte die KG „Fidele Jongen“ wieder befreundete Vereine willkommen heißen. Den Anfang machte der Verein HCC Herkersdorf um seine Tollität Prinz Christian I.. Mit den Mädels vom Tanzcorps im Schlepptau konnte eine super Performance abgelegt werden, die die Gäste begeisterte. Ebenfalls zu Gast war die Funkengarde Oberlahr, die einmal mehr unter Beweis stellte, dass auch eine reine Männertruppe spektakuläre Showtänze bieten kann. Auch die Karnevalsgesellschaft Wissen mit ihrer Tollität Prinz Dennis I. stattete dem bunten Treiben der KG „Fidele Jongen“ Pracht einen Besuch ab und brachte die eigene Tanzgruppe mit, die die Gäste unterhielt. Und auch die Karnevalsgesellschaft Waldbröl war mit zwei Tanzgruppen vertreten und begeisterte das Publikum.

Für musikalisch stimmungsvolle Klänge sorgten neben der Dancing Band „Sunshine“ in diesem Jahr „Cölsch Crew“ sowie „Zollhuus Colonia“.

Zum großen Finale marschierten schließlich alle noch einmal gemeinsam auf die Bühne. Bis in die frühen Morgenstunden wurde in der Raiffeisenhalle bei reichlich Frohsinn und Heiterkeit der Start der KG „Fidele Jongen“ Pracht in die Karnevalssession 2013 kräftig gefeiert. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kriminalstatistik mit Licht und Schatten

Die Polizeidirektion Neuwied hat in einer Pressekonferenz die neuesten Zahlen vorgestellt. Noch sind ...

Hochzeitsmesse lockte zahlreiche Besucher in die Kreisstadt

Die 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse zog am Sonntag erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die ...

125 Jahre Volksbank Gebhardshain gefeiert

Aus dem ehemaligen Darlehnskassenverein des Jahres 1888 wurde die Volksbank Gebhardshain. Das 125-jährige ...

Gegner der Rundfunkgebühr sammeln sich im Internet

Region. Gegner der neuen Regelung für die Rundfunkgebühr sammeln im Internet Stimmen, um durch eine Beschwerde ...

VHS Wissen stellt Kulturprogramm vor

Das Halbjahresprogramm in Sachen Kultur stellt die VHS Wissen vor. Die Westerwälder Literaturtage spielen ...

Gemeinsamer Neujahrsempfang im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Zum 16. Neujahrsempfang hatten die beiden Kirchengemeinden sowie die Verbandgemeinde Hamm gemeinsam am ...

Werbung