Werbung

Nachricht vom 20.01.2013    

Hochzeitsmesse lockte zahlreiche Besucher in die Kreisstadt

Die 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse zog am Sonntag erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Räumlichkeiten des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg, das sich einmal mehr in eine Messehalle verwandelt hatte. Eine Vielzahl von Ausstellern präsentierte ihre Produktpalette rund um das Thema „Hochzeit“.

Eine Vielzahl von Brautpaaren fand am Wochenende den Weg auf die 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse. Dabei stand auch die Verkostung einer tollen Hochzeitstorte der Bäckerei und Konditorei Weinbrenner auf dem Programm. (Fotos: Bianca Klüser)

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr fanden zahlreiche Besucherinnen und Besucher den Weg auf die Altenkirchener Hochzeitsmesse, die in diesem Jahr bereits zum vierten Mal stattfand. Erneut hatte das Autohaus Hottgenroth-Farrenberg seine Räumlichkeiten für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Wie in jedem Jahr gab es für Besucherinnen und Besucher, darunter Paare mit dem Wunsch zu heiraten, deren Familienangehörige wie auch angehende Hochzeitsgäste, wieder einiges zu entdecken.

„Die Stimmung ist wie immer super, eine ganz tolle Atmosphäre“, so Moderator Martin Gerhards. Trotz der widrigen Witterungsverhältnisse habe es trotzdem eine ganze Reihe von Besucherinnen und Besuchern auf die Hochzeitsmesse nach Altenkirchen gelockt. Inzwischen habe die Zahl der Aussteller die 30 geknackt, nachdem man einst mit 16 Ausstellungsständen gestartet hatte. In diesem Jahr habe man außerdem versucht, beim Programmablauf auf eine unterhaltsame Gestaltung zu achten, um dadurch der gesamten Veranstaltung eine Art Eventcharakter zu verleihen.

Neben mehreren musikalischen Beiträgen von TE Entertainment Thorsten Eich, Gesangseinlagen von Ilka Lenz-Heuchemer und Tanzaufführungen der Tanzschule „Let’s Dance“ stellte die Modenschau der Modehäuser Koch, Iserlohe und Galante Brautmoden auch in diesem Jahr wieder den Höhepunkt der Hochzeitsmesse dar.

Zum ersten Mal als Aussteller mit dabei war Uwe Steiniger mit seinen kulinarischen Dienstleistungen. Die Hochzeitsmesse bezeichnete er als große Klasse. Mit seinem Cateringunternehmen will sich Steiniger ganz auf den Westerwald fokussieren.
Zum zweiten Mal mit von der Partie war die Blumeninsel Kramer. Auch hier sorgte die Möglichkeit, sich auf der Hochzeitsmesse präsentieren zu können, für Interesse und Wohlgefallen.
In diesem Jahr bereits zum vierten Mal dabei war Birgit Galante mit ihren Brautmoden, die den Besucherinnen auch Anproben ermöglichte und eine positive Resonanz verzeichnen konnte. (bk)



Im Rahmen der 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse stellten nachfolgende Aussteller ihre Produkte in den Räumlichkeiten des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg aus:
Galante Brautmode
Herrenmoden Iserlohe
Modehaus Koch - Damenbekleidung
Glockenspitze - Catering/Hotel
Photodesign Stefan Moritz
Café Weinbrenner
Goldschmiede Sommer
Westerwald Hochzeit
Musik Scharenberg
Trendschmuck
Die Blumeninsel Kramer
Feuerwerk-erleben de.
Feiern mit Stil - festliche Dekorationen
Kemp Druck Kompass
Thermomix
Ilka Lenz-Heuchmer - Gesang
Alleinunterhalter TE-Entertaiment
weißfriseure
Hochzeitstauben Westerwald
Uwe Steiniger-Kulinarische Dienstleistungen
Salamento Reiseagentur
Evangelische Kirche Altenkirchen
Neues Leben-Missionswerk
Cocktails on Tour


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


125 Jahre Volksbank Gebhardshain gefeiert

Aus dem ehemaligen Darlehnskassenverein des Jahres 1888 wurde die Volksbank Gebhardshain. Das 125-jährige ...

Garagos-Turnier wurde ein Erfolg

Zum ersten Mal fand das traditionelle Garagos-Turnier in der Sporthalle in Katzwinkel statt. Es wurde ...

SV Wissen ist auf einem guten Kurs

Die Mitgliederversammlung des Wissener Schützenvereins zeigte beeindruckend die Leistungen des Vereins ...

Kriminalstatistik mit Licht und Schatten

Die Polizeidirektion Neuwied hat in einer Pressekonferenz die neuesten Zahlen vorgestellt. Noch sind ...

Spektakuläre Auftritte bei der KG „Fidele Jongen“ Pracht

Mit einem vielfältigen und stimmungsvollen Programm war die KG „Fidele Jongen“ Pracht bei ihrer diesjährigen ...

Gegner der Rundfunkgebühr sammeln sich im Internet

Region. Gegner der neuen Regelung für die Rundfunkgebühr sammeln im Internet Stimmen, um durch eine Beschwerde ...

Werbung