Werbung

Nachricht vom 21.01.2013    

Garagos-Turnier wurde ein Erfolg

Zum ersten Mal fand das traditionelle Garagos-Turnier in der Sporthalle in Katzwinkel statt. Es wurde ein Erfolg, allein 15 Teams kämpften um die Pokale. Dabei steht Spaß am Fußball und die Hilfe für Garagos im Mittelpunkt des von der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel organisierten Turniers.

Die Katholische Jugend Elkhausen/Katzwinkel organisierte das Fußballturnier: Alena Stahl, Yvonne Höfer, Larissa Weber, Stephanie Sigmund und Fabian Hof (von links). Fotos: Manfred Ermert

Katzwinkel. Fünfzehn Mannschaften hatten sich zum Garagos–Fußballturnier in der Katzwinkeler Glück-Auf-Halle gemeldet. Eine Mannschaft konnte allerdings nur den Pokal für den ersten Platz mit nach Hause nehmen – der HC Plittershagen aus Freudenberg.

Im Endspiel konnte sich die Mannschaft mit 5:0 gegen die El Classico‘s aus Elkhausen durchsetzen. Von 14 Uhr bis 20.45 Uhr war die Halle fest in den Händen der Fußballer, bestens organisiert vom Team um Fabian Hof.

Erstmals fand das Garagos-Fußballturnier in der Glück-Auf-Halle statt. Der bisherige Termin im September war ungünstig, da sich einige der Fußballer immer in den Saisonvorbereitungen befanden. Außerdem wurde es immer schwieriger, Helfer für den Termin auf dem Sportplatz zu finden.

Drei Feldspieler und ein Tormann wurden pro Mannschaft benötigt, zehn Minuten dauerte ein Spiel. Bei den Namen hatten sich die Mannschaften schon etwas einfallen lassen. Desportivo Sancho Pancho (Kundert), SV Promilleberg (Birken-Honigsessen), Volksfront von Judäa (Katzwinkel), Hangover 69 (Birken-H.), Team Confus (Birken-H.), Erzquell United (Brachbach), El Classico (Elkhausen), Arminia Bierfehlt (Elkhausen), Inter Weinbrand (Elkhausen), HC Plittershagen (Freudenberg), Krombacher (Wallmenroth), Dauersberger Dorfjugend (Dauersberg), FC 08/15 (Selbach), Athletico Weißbein (Gebhardhain), FC Haardtkopf (Kirchen) kämpften um das Weiterkommen.



Mit dem Fußballturnier in Katzwinkel werden die Schwestern des Comboni-Ordens in Garagos (Ägypten) unterstützt. Die Gelder fließen in eine Krankenstation, in eine Schule, in die Erwachsenenbildung, in den Kindergarten und es werden Stipendien finanziert. Außerdem wird die Kirche des Ortes unterstützt. Der Comboni-Orden ist in ganz Ägypten vertreten, die größten Stationen sind in Kairo und Assuan mit jeweils fast 2000 Schülern in den Schulen. (erm)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SV Wissen ist auf einem guten Kurs

Die Mitgliederversammlung des Wissener Schützenvereins zeigte beeindruckend die Leistungen des Vereins ...

Sechs Tage fahren mit dem KarnevalsTicket

Karnevalisten können auch in diesem Jahr wieder von dem KarnevalsTicket Gebrauch machen. Das Angebot ...

Faustballherren holen Landesmeistertitel an die Sieg

Den Faustballherren des VfL Kirchen ist es gelungen den Landesmeistertitel in der Männerklasse I der ...

125 Jahre Volksbank Gebhardshain gefeiert

Aus dem ehemaligen Darlehnskassenverein des Jahres 1888 wurde die Volksbank Gebhardshain. Das 125-jährige ...

Hochzeitsmesse lockte zahlreiche Besucher in die Kreisstadt

Die 4. Altenkirchener Hochzeitsmesse zog am Sonntag erneut zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die ...

Kriminalstatistik mit Licht und Schatten

Die Polizeidirektion Neuwied hat in einer Pressekonferenz die neuesten Zahlen vorgestellt. Noch sind ...

Werbung