Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2008    

Tanzmariechen auf dem Schreibtisch

Auch hauseigene Polizistinnen konnten die Eroberung des Altenkirchener Rathauses nicht verhindern. Schnell war Höfers Büro requiriert und auf dem Schreibtisch saß das Tanzmariechen.

dirk II. altenkirchen

Altenkirchen. Nicht die Möhnen stürmten das Altenkirchener Rathaus, sondern die Heerscharen um Prinz Dirk II. Hauseigene Polizistinnen und eine ganze Schar von "Höfers Sahneschnittchen" konnten die Machtübernahme durch die Tollität Prinz Dirk II. und die KG Altenkirchen nicht verhindern. Nach noch freundschaftlicher Begrüßung wurde das Büro des Stadtchefs requiriert und der Schreibtisch in Beschlag genommen. Anders als Bürgermeister Heijo Höfer hat der Prinz, anstelle von Blumen, sein Tanzmariechen auf der Schreibfläche sitzen. Fest in den Arm genommen, begleitete die hübsche Tänzerin den inhaftierten Stadtchef in den Saal zur feierlichen Schlüsselübergabe.
Höfer wünschte sich, dass dieser Prinz doch einmal länger durchhalten würde als bis zum Aschermittwoch und im Gegenzug erklärte Dirk II. großzügig seine zehn Gebote, die allen Narren - na was schon - Narrenfreiheit zusagten. (team)
xxx
Stolz zeigt Prinz Dirk II. die Trphäe: "Das Rathaus gehört uns." Fotos: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Prinz Hans I. dankte für Unterstützung

Prinz Hans I. vom HC Erbachtal bedankte sich bei der Firma KDL Spedition & Transport für die Unterstützung ...

"Haste Töne" tritt in Betzdorf auf

Am 18. April ist es soweit: Der Jugendchor "Haste Töne" tritt wieder einmal in der Stadthalle in Betzdorf ...

Brunkener Musiker sehen nach vorn

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Musikverein Brunken. In der Jahresversammlung wurde auf die ...

Möhnenzauber in der Treif-Narhalla

Eine vielhundertköpfige Weiberschar ließ die Treif-Narhalla in Burglahr förmlich aus allen Nähten platzen. ...

Frauenpower bis zum Abwinken

Bis spät in den Abend hinein feierten auch die Möhnen in Oberlahr am Schwerdonnerstag auf und vor der ...

CVJM-Baseballer suchen Talente

Neue Talente sucht das Altenkirchener CVJM-Baseballteam, das im vergangenen Jahr schon an einigen Turnieren ...

Werbung