Werbung

Nachricht vom 21.01.2013    

Sechs Tage fahren mit dem KarnevalsTicket

Karnevalisten können auch in diesem Jahr wieder von dem KarnevalsTicket Gebrauch machen. Das Angebot ermöglicht es, beim Kauf eines TagesTickets für eine Person der Preisstufe V für 22,90 Euro sechs Tage lang damit im gesamten VRS-Netz zu fahren.

Köln/Kreis Altenkirchen/Neuwied. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein tolles Ticketangebot zu Karneval: Wer an Weiberfastnacht ein TagesTicket für eine Person der Preisstufe V für 22,90 Euro kauft, kann damit ganze sechs Tage lang (von Donnerstag, 7. Februar, bis einschließlich Veilchendienstag, 12. Februar) im erweiterten VRS-Netz fahren. Dieses erstreckt sich im Kreis Altenkirchen auf der Direktstrecke von Köln bis Niederschelden (Nord).
Das KarnevalsTicket gilt auch im so genannten kleinen Grenzverkehr VRS/VRR sowie auf Fahrten zwischen dem VRS und dem Kreis Ahrweiler, von und nach Altenkirchen, Neuwied und Gerolstein.

Das Ticket gibt es an allen Ticketautomaten, bei den Busfahrern und in den Vertriebsstellen der VRS-Verkehrsunternehmen. Das TagesTicket für eine Person kann auch einfach im VRS-Ticketshop als KarnevalsTicket erworben werden, indem der Käufer als Reisedatum den 7. Februar 2013 angibt.



Achtung: Tickets aus den Automaten sind bereits entwertet. Deshalb sollte das KarnevalsTicket am Automaten erst an Weiberfastnacht gekauft werden. Im Vorverkauf erworbene Tickets sollten ebenfalls erst an Weiberfastnacht entwertet werden, da das Ticket ansonsten als normales TagesTicket nur einen Tag lang gilt.

Keine zeitlichen Einschränkungen an Rosenmontag
Ein weiterer Vorteil: Rosenmontag ist im VRS ein Feiertag. Demnach gelten keine zeitlichen Einschränkungen, wie etwa beim Formel9Ticket. Auch für die Mitnahmeregelungen der AboTickets werden die Wochenend- und Feiertagsregelungen angewendet und zwar im gesamten VRS-Netz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Faustballherren holen Landesmeistertitel an die Sieg

Den Faustballherren des VfL Kirchen ist es gelungen den Landesmeistertitel in der Männerklasse I der ...

Jugend gewann mit viel Kampfgeist an Erfahrung

Am vierten Spieltag der Jugend U12 in Koblenz konnten die jungen Faustballer des VfL Kirchen durch ihren ...

Jung und Alt musizieren erfolgreich zusammen

Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung zeigte sich der Vereinsvorsitzende Walter Strunk stolz ...

SV Wissen ist auf einem guten Kurs

Die Mitgliederversammlung des Wissener Schützenvereins zeigte beeindruckend die Leistungen des Vereins ...

Garagos-Turnier wurde ein Erfolg

Zum ersten Mal fand das traditionelle Garagos-Turnier in der Sporthalle in Katzwinkel statt. Es wurde ...

125 Jahre Volksbank Gebhardshain gefeiert

Aus dem ehemaligen Darlehnskassenverein des Jahres 1888 wurde die Volksbank Gebhardshain. Das 125-jährige ...

Werbung