Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2008    

Hundhausen auf Kommunalakademie

Andreas Hundhausen, Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Kirchen und Juso-Kreissprecher, wird in diesem Jahr einer von sechs Rheinland-Pfälzern sein, die am Schulungsprogramm der sozialdemokratischen Kommunalakademie teilnehmen. An der Akademie werden junge Mitglieder der Partei auf kommunale Führungsaufgaben vorbereitet.

andreas hundhausen

Kirchen. Der Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Kirchen und Juso-Kreissprecher Andreas Hundhausen wird als einer von sechs Rheinland-Pfälzern am Schulungsprogramm der sozialdemokratischen Kommunalakademie 2008 in Stenden (NRW) teilnehmen. Die SPD hatte 2001 die Kommunalakademie ins Leben gerufen, um damit jährlich rund 100 junge Mitglieder auf kommunale Führungsaufgaben vorzubereiten.
"Ich freue mich, dass meine Bewerbung erfolgreich war und erwarte mit Spannung die vor mir liegenden Aufgaben", kommentiert Hundhausen die Zusage. Der Kirchener Sozialdemokrat ist seit 2000 Parteimitglied und war ein Jahr später als Sprecher der Juso-AG Betzdorf/Kirchen an der "Wiederbelebung" der SPD-Jugendorganisation in seiner Heimat beteiligt. Heute führt er den SPD-Stadtverband Kirchen und den Juso-Kreisverband Altenkirchen.
Für die SPD im Kreis Altenkirchen nimmt Hundhausen ein Mandat im Schulträgerausschuss des Kreistages wahr; gleichzeitig ist er Mitglied in der Kommission "Schulentwicklung im Kreis Altenkirchen", die vom SPD-Kreisverband eingesetzt wurde. Durch sein vielfältiges kommunal- und parteipolitisches Engagement erfüllt der 23-jährige Kirchener die Voraussetzung für die Kommunalakademie in überdurchschnittlicher Weise und wurde somit vom SPD-Landesverband aus zahlreichen Bewerbungen für die Teilnahme nominiert.
"Hauptberuflich" studiert Hundhausen an der Universität Siegen Geschichte und Sozialwissenschaften für das Lehramt an Gymnasien. Als studentischer Mitarbeiter arbeitet er zeitgleich im Wahlkreisbüro der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing, die seine Teilnahme an dem Schulungsprogramm begrüßt. "Die Kommunalakademie vermittelt das notwendige Handwerkszeug und den Feinschliff um die Hürden des politischen Alltags noch besser zu meistern, knüpft vielfältige Kontakte und dient dem Erfahrungsaustausch junger Politiker" - dabei spricht Bätzing aus eigener Erfahrung, da sie Absolventin des ersten Durchlaufs 2001 gewesen ist.
"Der Kreisverband ist sehr daran interessiert, junge Mitglieder zu fördern", erklärt dazu der SPD-Kreisvorsitzende Dr. Matthias Krell. Aus diesem Grund habe man die Bewerbung ausdrücklich unterstützt.
xxx
Foto: Sabine Bätzing MdB und Dr. Matthias Krell MdL (rechts) freuen sich über die erfolgreiche Bewerbung von Andreas Hundhausen bei der Kommunalakademie 2008.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Haste Töne" tritt in Betzdorf auf

Am 18. April ist es soweit: Der Jugendchor "Haste Töne" tritt wieder einmal in der Stadthalle in Betzdorf ...

Brunkener Musiker sehen nach vorn

Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Musikverein Brunken. In der Jahresversammlung wurde auf die ...

"Chorprobe" in der Stadthalle

"Chorprobe" heißt das Lustspiel, das am Dienstag, 19. Februar, 20 Uhr, in der Betzdorfer Stadthallevom ...

Prinz Hans I. dankte für Unterstützung

Prinz Hans I. vom HC Erbachtal bedankte sich bei der Firma KDL Spedition & Transport für die Unterstützung ...

Tanzmariechen auf dem Schreibtisch

Auch hauseigene Polizistinnen konnten die Eroberung des Altenkirchener Rathauses nicht verhindern. Schnell ...

Kochduell bei der Möhnensitzung

Kochduell bei der Möhnensitzung im Altenkirchener Rathaussaal. Hobbykoch Heijo Höfer erwies sich als ...

Werbung