Werbung

Nachricht vom 22.01.2013    

Die Tagespflege Giebelwald kennenlernen

Aus dem einstigen Medizinischen Versorgungszentrum Betzdorf/Kirchen wurde die Tagespflege Giebelwald. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag, 26. Januar, ab 11 Uhr statt. Interessierte Gäste sind eingeladen die neue Einrichtung mit ihren Angeboten kennenzulernen.

Kirchen. Am Samstag, 26. Januar, können Senioren, deren Angehörige und Interessierte die Tagespflege Giebelwald in Kirchen kennenlernen. Gemeinsam mit den Besuchern wird die Einrichtung um 11 Uhr eröffnet. Die Feier beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend wird das Gebäude eingesegnet. Während der offiziellen Eröffnung richten unter anderem Dr. Josef Rosenbauer (Geschäftsführer der Diakonie in Südwestfalen), Harry Feige (Geschäftsführer der Tagespflege Giebelwald) und Einrichtungsleiterin Helga Ricke-Haberland ihr Wort an die Besucher.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen können sich die Anwesenden ab 13.30 Uhr ein eigenes Bild von den Räumlichkeiten machen. Denn in den vergangenen Monaten hat sich in dem früheren Gebäude des Medizinischen Versorgungszentrums Betzdorf-Kirchen einiges verändert. Wo früher Patienten behandelt wurden, ist nun alles auf die Bedürfnisse alter Menschen ausgelegt. Einrichtungsleiterin und Mitarbeiter der Tagespflege führen die Besucher durch das Haus, erklären wie Senioren hier tagsüber betreut werden und was den alten Menschen geboten wird.



Auch für die Unterhaltung der Gäste ist gesorgt: Um 14 Uhr singt der Chor Druidenstein aus Kirchen und ein Sitztanz lädt die jungen und alten Besucher zum Mitmachen ein. Für alle, die sich nach dem Singen und Tanzen noch einmal stärken möchten, gibt es ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Gemeinsamer Neujahrsempfang in Weyerbusch

Der Neujahrsempfang der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus und St. Joseph fand in Weyerbusch statt. ...

Band III zur Geschichte des Walzwerkes ist erschienen

Die Geschichte des Weißblechwalzwerkes Wissen in einem dritten Band im Rahmen der "Wissener Beiträge" ...

Ist die L 278 im Elbergrund noch verkehrssicher?

Schon seit vielen Jahren gibt es zahlreiche Beschwerden zum Zustand der L 278 zwischen Gebhardshain und ...

Feuerwehr Herdorf blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

Insgesamt 47 Einsätze gab es im vergangenen Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Herdorf und die Löschzüge ...

Jung und Alt musizieren erfolgreich zusammen

Im Rahmen der jüngsten Jahreshauptversammlung zeigte sich der Vereinsvorsitzende Walter Strunk stolz ...

Jugend gewann mit viel Kampfgeist an Erfahrung

Am vierten Spieltag der Jugend U12 in Koblenz konnten die jungen Faustballer des VfL Kirchen durch ihren ...

Werbung