Werbung

Nachricht vom 22.01.2013    

Ist die L 278 im Elbergrund noch verkehrssicher?

Schon seit vielen Jahren gibt es zahlreiche Beschwerden zum Zustand der L 278 zwischen Gebhardshain und Wissen. Insbesondere der marode Streckenabschnitt Elbergrund mit der berühmten "Spiegelkurve" ist Unfallschwerpunkt, trotz Warnschilder. Nun ist die Straßendecke seit Jahren so kaputt, eine Maßnahme bislang: Tempo 50 -Schilder.

Gebhardshain/Wissen. Die L 278 sorgt nicht erst seit Neuestem für Beschwerden. Schon seit Jahren soll insbesondere die marode Straßendecke im Bereich Elbergrund saniert werden. Erst kürzlich machte der Gebhardshainer Bürgermeister Konrad Schwan erneut auf den desolaten und gefährlichen Zustand der Landesstraße aufmerksam.
Dies veranlasste nun MdL Dr. Peter Enders zur Nachfrage bei der Landesregierung. Hier die Pressemitteilung aus dem Abgeordnetenbüro: "In der Presse waren kürzlich Beschwerden über den Zustand der L 278 im „Elbergrund“ zwischen Gebhardshain und Wissen zu lesen.
Der Landesbetrieb Mobilität in Diez (LBM) hatte dahingehend reagiert, dass er mit Verkehrschildern die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h reduziert hatte.

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders erfuhr jetzt auf Nachfrage von der Landesregierung, dass diese den sanierungsbedürftigen Zustand anerkennt. Gleichzeitig teilte Infrastrukturminister Roger Lewentz dem Abgeordneten mit, dass eine grundhafte Sanierung des angesprochenen Abschnitts der L 278 im Landesstraßenbauprogramm 2012/2013 noch nicht vorgesehen werden konnte, weil im Rahmen des vom Haushaltsgesetzgebers für den Landesstraßenbau zur Verfügung gestellten Budgets die verfügbaren Mittel für Bauvorhaben mit höherer Dringlichkeit verwendet werden mussten.



Im kommenden Frühjahr würde in Abhängigkeit der Witterungseinflüsse geprüft, inwieweit eine außerplanmäßige Instandsetzung dieses Teilabschnittes durchgeführt werden kann. Enders erwartet für diese stark befahrene Straße mit Lkw- und Busverkehr eine zügige Instandsetzung und wird die Umsetzung im Auge behalten".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Weitere Artikel


Daadenerin Teresa Ginsberg erhielt Martha-Saalfeld-Förderpreis

Von Prosa bis Lyrik: Martha-Saalfeld-Förderpreis geht an vier begabte Autorinnen und Autoren aus Rheinland-Pfalz ...

Katzwinkeler Narren mit Dreigestirn laden ein

An der Spitze des Katzwinkeler Karnevals steht das neue Dreigestirn mit Prinz, Bauer und Jungfrau, sie ...

Tanja Kötting feierte Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Tanja Kötting bei der Verwaltung der Verbandsgemeinde Kirchen im Dienst. Sie begann ...

Band III zur Geschichte des Walzwerkes ist erschienen

Die Geschichte des Weißblechwalzwerkes Wissen in einem dritten Band im Rahmen der "Wissener Beiträge" ...

Gemeinsamer Neujahrsempfang in Weyerbusch

Der Neujahrsempfang der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus und St. Joseph fand in Weyerbusch statt. ...

Die Tagespflege Giebelwald kennenlernen

Aus dem einstigen Medizinischen Versorgungszentrum Betzdorf/Kirchen wurde die Tagespflege Giebelwald. ...

Werbung