Werbung

Nachricht vom 22.01.2013    

VfL Kirchen fährt zu den Westdeutschen Meisterschaften

Die U16-Faustballer des VfL Kirchen haben sich nach dem Bestreiten des letzten Spieltages in der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen den zweiten und dritten Tabellenplatz gesichert. Kirchens erste Mannschaft konnte sich damit für die Westdeutschen Meisterschaften qualifizieren.

Wollen auch auf der Westdeutschen Meisterschaft angreifen, die Spieler des VfL Kirchen, v.l.: Jonas Weber, Robert Pfeifer, Lukas Halbe, Robin Schuh. (Foto: Frank Schuh)

Kirchen. Vor heimischem Publikum trugen die Jugend U16-Faustballer des VfL Kirchen am vergangenen Wochenende in der Kirchener Molzberghalle den zweiten und auch zugleich letzten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen in dieser Altersklasse aus.

Für die zweite Mannschaft des VfL Kirchen sprangen zwar unterm Strich keine Punkte heraus, aber die Mannschaft, der man zu Gute halten muss, dass der Großteil der Spieler noch U14 spielen darf, ließ durch eine deutliche Leistungssteigerung zum ersten Spieltag auf sich aufhorchen. Das Ziel, das man zu Saisonanfang ausgegeben hatte, nämlich Erfahrungen in der Altersklasse U16 zu sammeln und Spielpraxis zu gewinnen, haben die Faustballer nicht nur erreicht, sondern mit teilweise sehr spannenden Ballwechseln auch gezeigt, dass man mit den Älteren mithalten kann.



Die Spieler und Trainer können mit dem erreichten dritten Platz sehr zufrieden sein. Die erste Mannschaft des VfL Kirchen schafften es noch einen Platz weiter nach oben auf dem Treppchen. Sie wurden hinter Landesmeister Weisel Zweiter und qualifizierten sich somit für die Westdeutschen Meisterschaften. Zwar sah das Trainergespann, dass man bei Kirchens „Erster“ noch nicht in der Form der vergangenen Saison ist, aber man ist sich sicher, eine schlagkräftige Mannschaft aus dem großen Spielerfundus der beiden Mannschaften für die anstehenden Aufgaben zu formen. Die Westdeutschen Meisterschaften finden am 2. und 3. Februar in Karlsdorf statt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Katzwinkeler Narren mit Dreigestirn laden ein

An der Spitze des Katzwinkeler Karnevals steht das neue Dreigestirn mit Prinz, Bauer und Jungfrau, sie ...

Clubmeisterschaft beim Ski-Club Wissen

Es herrschen derzeit ideale Pistenbedingungen auf dem Wissener Skigelände. Am Samstag, 26. Januar, ab ...

Tanja Kötting feierte Dienstjubiläum

Seit 25 Jahren ist Tanja Kötting bei der Verwaltung der Verbandsgemeinde Kirchen im Dienst. Sie begann ...

Daadenerin Teresa Ginsberg erhielt Martha-Saalfeld-Förderpreis

Von Prosa bis Lyrik: Martha-Saalfeld-Förderpreis geht an vier begabte Autorinnen und Autoren aus Rheinland-Pfalz ...

Ist die L 278 im Elbergrund noch verkehrssicher?

Schon seit vielen Jahren gibt es zahlreiche Beschwerden zum Zustand der L 278 zwischen Gebhardshain und ...

Band III zur Geschichte des Walzwerkes ist erschienen

Die Geschichte des Weißblechwalzwerkes Wissen in einem dritten Band im Rahmen der "Wissener Beiträge" ...

Werbung